Zum ersten Mal spricht sich ein EZB-Ratsmitglied öffentlich für eine Zinssenkung im März aus. Die Zinsdebatte der EZB wird hitziger.
Zum ersten Mal spricht sich ein EZB-Ratsmitglied öffentlich für eine Zinssenkung im März aus. Gleichzeitig betonen andere Notenbanker die Gefahren einer frühen Lockerung. Die Zinsdebatte der EZB gewinnt an Fahrt.Erstes Ratsmitglied für Zinssenkung im März – Uneinigkeit über Inflationsentwicklung
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte am Donnerstag vor dem Europäischen Parlament gemahnt, dass die Notenbank vermeiden müsse, die Zinsen zu früh zu senken. Ebenso wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel betont sie
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Der Dax-Höhenflug kann weitergehen | Börsen-ZeitungFür den Höhenflug des Dax gibt es gute Gründe. Da der Dax im Vergleich zu US-Titeln ausgesprochen niedrig bewertet ist, könnte der Rekordlauf weitergehen.
อ่านเพิ่มเติม »
Vorschusslorbeeren für den Toyota-Chef | Börsen-ZeitungToyota übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und treibt die Elektromobilitätsstrategie voran, ähnlich wie BMW.
อ่านเพิ่มเติม »
Unsicherheit trotz hohen Aktienkurses | Börsen-ZeitungDie Unsicherheiten rund um Siemens nehmen trotz des hohen Aktienkurses wieder zu. Auch die Strategie steht in Frage.
อ่านเพิ่มเติม »
EU einigt sich auf neue Schuldenregeln | Börsen-ZeitungEU-Finanzminister und Parlament einigen sich auf Schuldenregel-Reform: Schrittweise Senkung, Investitionsschutz, flexible Maßnahmen.
อ่านเพิ่มเติม »
Realiter ein Deutschland-Malus | Börsen-ZeitungDie Forderung nach Konzernentflechtung passt nicht zum Ziel der Resilienz. Und der von Investoren behauptete Konglomeratsabschlag ist im Falle Siemens ein Deutschlandabschlag.
อ่านเพิ่มเติม »
SAP steuert bei Plattner-Nachfolge um | Börsen-ZeitungRund zwei Monate vor dem Ausscheiden des Mitgründers und langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner wirft SAP die vorgesehene Nachfolgeregelung um. Anstelle des Ex-Deloitte-Chefs Punit Renjen soll der Finne Pekka Ala-Pietilä an die Spitze des Aufsichtsrats rücken.
อ่านเพิ่มเติม »