Forschende: Wurm im Agavenschnaps per DNA-Analyse identifiziert
Der Wurm in der Flasche macht den Agavenschnaps Mezcal in seinem Herkunftsland Mexiko zum Kult. Schon seit dem 17. Jahrhundert wird der Alkohol hergestellt. Doch erst in den 1940er und -50er-Jahren begannen einige Hersteller mit der Beigabe einer speziellen Zutat: Würmer, die streng genommen Larven sind.
Unklar war bislang, zu welcher Tierart die Larven genau gehören, verschiedene Spezies kommen in Frage. Nun konnte ein internationales Forscherteam mit Hilfe von DNA-Analysen von sogenannten Mezcal-Würmern zeigen, dass überwiegend die Larven der Motte Comadia redtenbacheri verwendet werden. Dieser Umstand gefährde den Bestand der Tiere, so die Forscherinnen und Forscher. Denn Mezcal werde in immer größeren Mengen produziert.
„Unsere Feststellung, dass alle Larven einer einzigen Mottenart angehören, bekräftigt die Bedeutung von C. redtenbacheri für die Mezcalindustrie“, wie die Forscher um Akito Kawahara von der Florida University in Gainesville im Fachmagazinschreiben. Die Larven dieser Art gehörten zu den beliebtesten essbaren Insekten in Mexiko. Dem Mezcal sollen sie den charakteristischen Geschmack und die Farbe verleihen, heißt es in dem Fachartikel.
„Die Larven von C. redtenbacheri entwickeln sich in Agaven und nicht in Baumstämmen, Wurzeln, Kronen, Stämmen oder Ästen“, schreibt das Wissenschaftlerteam. Die Tiere legten ihre Eier in Agavenpflanzen ab. Da sich die Motten in großer Zahl in der Pflanze ansammelten, sterbe die Agave. Larvensammler, sogenannte Gusaneros, identifizierten befallene Agavenpflanzen und zögen die Larven mit einem Metallhaken oder einem Agavenstachel heraus.
Durch das intensive Sammeln schrumpfe die Zahl natürlich vorkommender Larven drastisch, so die Forscher. Deshalb werde an Methoden gearbeitet, um die Larven gezielt zu züchten.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Gescheiterter Raketenstart: Ukraine weist Analyse zu Vega-C-Absturz zurückEin erodierter Werkstoff soll verantwortlich sein, dass die europäische Trägerrakete Vega-C im Dezember abgestürzt ist. Die Ukraine kritisiert diesen Schluss.
อ่านเพิ่มเติม »
Putins Armee marschiert langsam aber stetig in die Niederlage - eine AnalyseRussische Truppen marschieren seit Monaten auf die Stadt Bachmut. Doch im gesamten Kriegsverlauf geraten die Kreml-Truppen zunehmend in Probleme.
อ่านเพิ่มเติม »
Putins Armee marschiert langsam aber stetig in die Niederlage - eine AnalyseRussische Truppen marschieren seit Monaten auf die Stadt Bachmut. Doch im gesamten Kriegsverlauf geraten die Kreml-Truppen zunehmend in Probleme.
อ่านเพิ่มเติม »
Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen PolizeiBayerns Innenministerium hat Gutachter prüfen lassen, ob es Security-Bedenken bei der Polizei-Software von Palantir gebe. Das Gutachten ist unter Verschluss.
อ่านเพิ่มเติม »
Starfield: Im Juni gibt es viel mehr Infos im Xbox-Showcase, Trailer-Analyse🛰🚀Starfield hat einen Release-Termin für 2023 und neben der Starfield Direct im Juni wurde nun auch der E3-Termin bestätigt.
อ่านเพิ่มเติม »
Pol Espargaro über KTM RC16: DNA ist unverändert, aber Entwicklung spürbarGasGas-Pilot Pol Espargaro sprich über die Evolution des KTM-MotoGP-Bikes und erklärt die Vorgehensweise beim finalen Test in Portimao
อ่านเพิ่มเติม »