Bauzäune am Bahnsteig, herunterhängende Kabel, kahle Wände … Der U-Bahnhof Yorckstraße ist seit Jahren Baustelle.
Die Schöneberger Haltestelle gleicht einem Betonbunker. Seit 2016 laufen die Umbauplanungen. Damals wurde festgestellt, dass 70 Prozent der Wandfliesen lose waren. Zur Sicherung wurden sie 2017 entfernt.– hauptsächlich in den nächtlichen Betriebspausen. Zwischendurch sollten sie Ende 2022 abgeschlossen sein, jetzt im Herbst 2023. Das geht aus der Antwort auf eine CDU-Anfrage an die Verkehrsverwaltung hervor, über die zunächst die „Berliner Woche“ berichtete.
krise“, heißt es in der Antwort. Von 14 Millionen Euro veranschlagten Baukosten wurden bislang sieben ausgegeben. „Bei den Menschen hinterlässt es keinen guten Eindruck, wenn so viele Termine nicht eingehalten werden können“, schimpft der CDU-Abgeordnete Christian Zander . „Entweder man nimmt eine gründliche Grundlagenermittlung vor, damit man die Termine zuverlässiger vorhersagen kann, oder man lässt mehr zeitlichen Puffer.“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Denkmalschutz schützt Bahnhof Yorckstraße nicht vor VerfallUnhaltbare Zustände am S-Bahnhof Yorckstraße. Doch jetzt verspricht die Bahn, endlich zu handeln.
อ่านเพิ่มเติม »
Messerstecherei an Hamburger U-Bahnhof – zwei Männer verletztAm U-Bahnhof Burgstraße (Borgfelde) hat es am frühen Donnerstagmorgen zwei Verletzte bei einer Messerstecherei gegeben. Drei Männer waren auf dem
อ่านเพิ่มเติม »
Mann ins Gleisbett geschubst - Tatverdächtiger gestellltDer Tatverdächtige soll einen 52-Jährigen am U-Bahnhof Alexanderplatz geschlagen und geschubst haben. Jetzt wurde er gefasst.
อ่านเพิ่มเติม »
ANNE WILL am 3. Juli 2022 um 21:45 Uhr im ErstenBilanz der Corona-Politik – Ist Deutschland auf die nächste Welle besser vorbereitet? Im dritten Corona-Jahr befindet sich Deutschland in einer „Sommerw
อ่านเพิ่มเติม »
München: Zweite S-Bahn-Stammstrecke viel teurer und später fertigDie 2. S-Bahn-Stammstrecke in München soll mehr kosten und auch später als geplant fertig werden. Ein Krisentreffen wurde nun kurzfristig abgesagt.
อ่านเพิ่มเติม »
Kraftwerk Reuter: Ein Warmwasserspeicher für Berlin ist fast fertigDeutschlands größter Warmwasserspeicher am Kraftwerk Reuter ist fast fertig – ein Baustein für den Ausstieg aus fossilen Energien.
อ่านเพิ่มเติม »