Immer mehr Menschen aus Russland kommen nach Georgien. Vielen Georgiern gefällt das nicht. Eine Kneipe hat sich eine Art Gesinnungstest ausgedacht.
45.000 Russinnen und Russen sind im März nach Georgien gekommen. Das sind 430 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Migrantenzustrom wird bisher nicht statistisch erfasst, die Zahlen sind nur Schätzungen. Aber im Stadtzentrum von Georgiens Hauptstadt Tiflis, in den Bars und Restaurants, hört man jetzt deutlich häufiger Russisch.
Aber die georgische Regierung plant keinerlei Änderungen bei den Einreiseregelungen. Deshalb hat eine Bar im Zentrum von Tiflis jetzt quasi einen Alleingang bei der Visumspflicht beschlossen. Um ein Einlass-„Visum“ für die Bar zu bekommen, müssen russischsprachige Besucher ein englischsprachiges Formular mit mehr als 15 Fragen ausfüllen, in dem sie zum Beispiel bestätigen, dass sie die russischen Aggressionen verurteilen.
An einem Freitagabend ist die Bar wie gewöhnlich voll. Zum Wochenende zahlt man hier umgerechnet 3 Euro Eintritt. Das Geld geht als Spende in die Ukraine. Auf der Terrasse hängen Zettel mit dem Titel des Schmähliedes „Putin Chuilo“. Ein anderer Aushang verkündet: „Günstige Wohnungen“. Der QR-Code darunter führt zu einem Video, das die brutalen Kriegsverbrechen der russischen Armee in der Ukraine zeigt.
„Wer hier was über Diskriminierung und Faschismus krakeelt, sollte mal in sein eigenes Land schauen“, sagt dazu eine junge Frau hinter der Bar. Sie findet, dass russische Staatsangehörige sich für das Handeln ihrer Regierung verantwortlich fühlen sollten und der „Visumsantrag“ eine der einfachsten Möglichkeiten sei, dies zu überprüfen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Geht Klimaschutz vor Eigentum?Vor dem Bundesgerichtshof streiten Nachbarn um eine Wärmedämmung, die über die Grenze ragt. Darin steckt die große Frage: Geht Klimaschutz vor Eigentum? W_Janisch
อ่านเพิ่มเติม »
BVG: Betrunkenes Paar tritt im Berliner U-Bahntunnel auf StromschienenMit 2,2 Promille sprang eine Frau ins Gleisbett und spazierte zum nächsten U-Bahnhof. Ihr Freund folgte ihr - mit fatalen Folgen.
อ่านเพิ่มเติม »
Gerät Putin unter Druck? „Die meisten Russen wissen nicht, was gerade geschieht”Paul Christensen gehört zu den renommiertesten Russland-Experten der USA. Im Gespräch mit FOCUS Online gibt der Universitätsprofessor für russische Studien seine Einschätzungen zum Krieg und blickt auf die Rolle Deutschlands. Manchen Politikern hierzulande attestiert er einen „ideologischen Hangover“.
อ่านเพิ่มเติม »
Wichtigste Protestantenpartei verweigert Mitarbeit wegen Brexit-RegelungDas Nordirland-Abkommen bringt Streit ins Parlament. Die DUP-Partei sei erst bei einer Aufhebung der Vereinbarung zu einer Regierungsbeteiligung bereit.
อ่านเพิ่มเติม »
Justiz in der Türkei: Oppositionspolitikerin verurteiltDer türkischen Oppositionspolitikerin Canan_Kaftanci wird Terrorpropaganda vorgeworfen. Nun muss die Istanbul-Vorsitzende der CHP knapp fünf Jahre ins Gefängnis.
อ่านเพิ่มเติม »