Experten erhoffen sich durch neue Analyse weitere Erkenntnisse über das Alter des geheimnisvollen Brunnens im Forst.
Ebersberg – Klar ist inzwischen: Der geheimnisvolle Brunnen im Ebersberger Forst geht rund zwölf Meter in die Tiefe. Bisher wurden weder versteckte Schmuckstücke gefunden, noch irgendwelche versenkten Waffen aus den beiden Weltkriegen.
Höhlenarchäologe und Grabungsleiter Bernhard Häck geht davon aus, dass der Brunnen, um den sich inzwischen viele Mythen ranken , etwa aus dem ausgehenden Mittelalter oder der frühen Neuzeit stammen könnte, also möglicherweise um das Jahr 1500. Darauf weist laut Häck die Bauweise hin. Mehrmals ließ sich der Archäologe in den Schacht abseilen, immer umfangreich gesichert.Nähere Aufschlüsse könnte ein Fund am Boden des Brunnens bringen.
Technisch anspruchsvoll war auch eine weitere Aufgabe für die Freiwillige Feuerwehr Ebersberg. Die Helfer sollten nämlich das noch vorhandene Wasser im Brunnen abpumpen. Es ging um eine Schicht von etwa 80 Zentimetern Höhe, also rund ein Kubikmeter. Die Feuerwehr ist mit Gerät ausgestattet, das unter anderem zum Auspumpen von Kellern bei einer Überschwemmung eingesetzt wird. Doch da geht es meist um eine Förderhöhe von möglicherweise fünf Metern.
Nun werden das gefundene Material und die erhaltenen Erkenntnisse weiter ausgewertet. Offen bleibt, ob die viele Fragen um den Brunnen mit den Ergebnissen dann geklärt werden können; unter anderem zu Überlegungen, welchem Zweck die Anlage mitten im Forst, weit entfernt von allen Siedlungen, überhaupt diente.informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Ebersberg – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ebersberger Forst: Mysteriöses Loch im Wald: Das sind die ersten FundeExperten haben damit begonnen, das mysteriöse Loch im Ebersberger Forst unter die Lupe zu nehmen. Jetzt freuen sie sich über die ersten Funde.
อ่านเพิ่มเติม »
Ebersberger Forst: Mysteriöses Loch im Wald: Das sind die ersten FundeExperten haben damit begonnen, das mysteriöse Loch im Ebersberger Forst unter die Lupe zu nehmen. Jetzt freuen sie sich über die ersten Funde.
อ่านเพิ่มเติม »
Ebersberger Forst: Mysteriöses Loch im Wald: Das sind die ersten FundeExperten haben damit begonnen, das mysteriöse Loch im Ebersberger Forst unter die Lupe zu nehmen. Jetzt freuen sie sich über die ersten Funde.
อ่านเพิ่มเติม »
Ebersberger Forst: Mysteriöses Loch im Wald: Das sind die ersten FundeExperten haben damit begonnen, das mysteriöse Loch im Ebersberger Forst unter die Lupe zu nehmen. Jetzt freuen sie sich über die ersten Funde.
อ่านเพิ่มเติม »
Energiekonzerne sollen Preissprünge weitergeben dürfenDurch die Drosselung russischer Gaslieferungen kommen Energiekonzerne wie Uniper in Bedrängnis. Bislang dürfen sie Mehrkosten nicht an Kunden weitergeben. Das soll im Ernstfall möglich werden, wie ein Kabinettsbeschluss vorsieht. Weitere Instrumente sollen Insolvenzen verhindern.
อ่านเพิ่มเติม »
Regenbogen der Nacht: Forscher rätseln über mysteriöses HimmelsphänomenIm März 2015 entdeckt ein Hobby-Astrologe einen Regenbogen in der Nacht. Ein Band erscheint am Nachthimmel und schillert in rot-violetten Tönen. Nun haben Forscher die Erscheinung untersucht.
อ่านเพิ่มเติม »