Kritik an Lauterbachs Krankenhaus-Reform, aber Zustimmung aus Ampel-Regierung

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Kritik an Lauterbachs Krankenhaus-Reform, aber Zustimmung aus Ampel-Regierung
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Der Entwurf zur geplanten Klinikreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist bei der Opposition und der Deutschen Krankenhausgesellschaft auf scharfe Kritik gestoßen. Aus der Ampel-Regierung kommt Zustimmung für den Gesetzesentwurf.

Der Entwurf zur geplanten Klinikreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist bei der Opposition und der Deutschen Krankenhausgesellschaft auf scharfe Kritik gestoßen. Aus der Ampel-Regierung kommt Zustimmung für den Gesetzesentwurf.

Gegenüber „Bild am Sonntag“ sagte die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach : „Ich bin entsetzt über Lauterbachs Pläne, die nun über die Medien bekannt geworden sind. Der Bundesminister hat ein weiteres Mal die Länder nicht vorab einbezogen. Wir erfahren zuerst aus den Medien über seine Pläne für die Krankenhausreform. Das geht so nicht!“ Gerlach wirft Lauterbach eine „One-Man-Show“ vor.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG zeigte sich unzufrieden mit dem Gesetzesentwurf. Ihr Vorsitzender Gerald Gaß sagte BILD am SONNTAG: „Was wir im Entwurf absolut vermissen, ist eine wirksame wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser als Inflationsausgleich im Jahr 2024.“ Unterstützung für die Reform-Pläne kommt aus der Ampel-Regierung. Andrew Ullmann, der gesundheitspolitische Sprecher der, sagte: „Ein Krankenhaussterben wird es nur geben, wenn wir die notwendigen Reformen verschleppen. Wir brauchen die Reformen, um eine bessere Versorgung der Bevölkerung zu erreichen.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

focusonline /  🏆 6. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Zensurpläne der Ampel-Regierung – Staatsrechtler: Auch abstoßende Meinungen sind ein GrundrechtZensurpläne der Ampel-Regierung – Staatsrechtler: Auch abstoßende Meinungen sind ein GrundrechtInnenministerin Faeser will gegen die Verhöhnung des Staates vorgehen, Familienministerin Paus gegen Hass im Netz. Ein Rechtsexperte kritisiert die Pläne.
อ่านเพิ่มเติม »

Taurus: Union bietet Ampel-Regierung jetzt Zusammenarbeit im Bundestag anTaurus: Union bietet Ampel-Regierung jetzt Zusammenarbeit im Bundestag anDie Union setzt die Ampel bei der Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine weiter unter Druck. Nun bietet sie der Koalition eine Zusammenarbeit an. Unterdessen sieht SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese auch in der CDU Unterstützung für das Nein des Kanzlers.
อ่านเพิ่มเติม »

Die Ampel-Regierung muss sparen und investieren zugleichDie Ampel-Regierung muss sparen und investieren zugleichUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
อ่านเพิ่มเติม »

Kritik an Deutschlands Israel-Politik: Strafanzeige gegen die RegierungKritik an Deutschlands Israel-Politik: Strafanzeige gegen die Regierung„Beihilfe zum Völkermord“ in Gaza wirft eine Gruppe deutscher Ju­ris­t*in­nen unter anderem dem Kanzler vor. Die Aussichten sind allerdings gering.
อ่านเพิ่มเติม »

Investmentfirma Bain Capital versucht SK Hynix zur Zustimmung für Fusion zu überredenInvestmentfirma Bain Capital versucht SK Hynix zur Zustimmung für Fusion zu überredenDie Investmentfirma Bain Capital, die der Haupteigner an Kioxia ist, soll dafür SK Hynix zu einer Zustimmung für die Fusion überreden. Zudem wurde SK Hynix das Angebot unterbreitet, Halbleiter in den Werken Kioxias herzustellen. In den gemeinsam betriebenen Fabriken könnten dann auch Speicherchips von SK Hynix produziert werden.
อ่านเพิ่มเติม »

Lauterbach rechnet mit Zustimmung für Cannabis-GesetzLauterbach rechnet mit Zustimmung für Cannabis-GesetzTrotz anhaltender Kritik an dem geplanten Gesetz zur Legalisierung von Cannabis rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit der Zustimmung des Bundestags in dieser Woche. Der SPD-Politiker sagte im Deutschlandfunk, die Gegenargumente von Abgeordneten auch aus den eigenen Reihen seien nicht neu.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-02-25 12:58:03