Nach Streit zwischen Grünen und FDP: Koalition einigt sich auf gemeinsame Position zum Verbrenner-Aus
Die Bundesregierung hat sich während der Verhandlungen auf EU-Ebene auf eine gemeinsame Position zum möglichen Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 geeinigt. Wie ein Regierungssprecher am Dienstag mitteilte, unterstützt die Bundesregierung einen sich abzeichnenden Vorschlag des Rates zu den Flottengrenzwerten als „Beitrag auf dem Weg zu einer klimaneutralen Mobilität“.
Die Bundesregierung begrüße, dass die EU-Kommission zugesagt habe, außerhalb des Systems der Flottengrenzwerte einen Vorschlag zu unterbreiten, wie nach 2035 Fahrzeuge zugelassen werden könnten, die dann „exklusiv“ mit klimaneutralen Kraftstoffen betrieben werden. Das beziehe sich nach dem gemeinsamen Verständnis der Bundesregierung auch auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge.
Nun müssen aber noch die für Umwelt zuständigen EU-Minister eine gemeinsame Position finden. Sie berieten am Dienstag in Luxemburg. Es wurde mit langen Beratungen bis in die Nacht gerechnet. Von den sogenannten CO2-Flottengrenzwerten sind insbesondere Pkw betroffen. Bereits zugelassene Fahrzeuge wären von einem De-facto-Verbot von Verbrennern 2035 nicht betroffen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zum Abschluss des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern gesagt, es würden auf EU-Ebene derzeit noch viele Vorschläge entwickelt, so dass Zwischenstände keinen Sinn ergäben. „Aber wir sind eigentlich einig, geschlossen zu handeln.“ Maßstab für die Ampel-Regierung sei der Koalitionsvertrag, in dem die Pläne genau beschrieben seien.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Lindner wirft Umweltministerin Lemke Bruch von Verabredung vorUmweltministerin Lemke möchte beim Umweltrat für ein Verbrenner-Aus ab 2035 votieren. Aus der FDP heißt es aber, dies sei regierungsintern nicht abgestimmt.
อ่านเพิ่มเติม »
Grünen-Ministerin will Verbrenner-Aus zustimmen - Lindner watscht sie öffentlich abDer Ampel-Regierung droht offenbar der nächste Streit. Im ZDF-„Morgenmagazin“ hatte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) angekündigt, die Bundesregierung werde beim Treffen der Umweltminister der EU-Länder dem Verbrenner-Aus ab 2035 zustimmen. Die FDP ist dagegen - und Finanzminister Lindner machte seinem Unmut öffentlich kund.
อ่านเพิ่มเติม »
WSBK 2023: Ducati einigt sich mit Alvaro Bautista auf VertragsverlängerungAlvaro Bautista und Ducati arbeiten in der Superbike-WM bis mindestens Ende 2023 zusammen: In der Pause zwischen Misano und Donington kam es zur Einigung
อ่านเพิ่มเติม »
Sturmböen und Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetDie Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich zum Wochenstart auf Hitze und Gewitter einstellen.
อ่านเพิ่มเติม »
Verbrenner-Aus: Greenpeace kritisiert Haltung der GrünenDer Streit um ein mögliches Verbot, neue Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen, spitzt sich zu. Interessengruppen bauen Druck auf die Bundesregierung auf.
อ่านเพิ่มเติม »