Ein über ein Jahrzehnt andauerndes Gefecht zwischen dem Technologiekonzern Google und den Presseverlagen ist vorbei. Ist sein größtes Opfer der Journalismus? Ein Essay.
-, die ohne Auflagen Zuschüsse erhielten, um Investitionen in digitale Technologien zu finanzieren: neue Abonnement-Plattformen, Community-Management, visuelles Storytelling und Ähnliches. Diese Geldgeschenke, eine Art Entwicklungshilfe, wird flankiert von der Finanzierung von Journalismusausbildung, akademischer Forschung und Branchenkonferenzen.
Durch die Vereinnahmung von Institutionen und Personen im journalistischen Diskurs über sich selbst haben Google und – in geringerem Maße – Facebook das Selbstverständnis der Verlagsbranche geprägt. Der ehemalige Journalist Jeff Jarvis schimpfte in über Journalisten als „schreckliche Verwalter des Journalismus“ und pries „Googles Wert der allgemeinen Ermächtigung“ als “ das manchmal vergessene Ideal der Demokratie“.
Einzelne Stimmen aus der Forschung äußern ähnliche Sorgen. „Wenn die Abhängigkeit des Journalismus von diesen Plattformtechnologien zunimmt“, schrieb im Jahr 2019 Emily Bell, Professorin an der Columbia Journalism School, „was unvermeidlich zu sein scheint, dann stellt sich die Frage, ob es gesund ist, dass die Presse von Wissens-, Macht- und Finanzsystemen kooptiert wird, die mit denen von Nationalstaaten konkurrieren“.
Ist das Überwachungskapitalismus? Die Praxis, „kostenlose“ Dienste anzubieten und dabei massenhaft Daten zu sammeln, ist ein Stein des Anstoßes für Datenschützer und Forscher, die sich gegen die Aushöhlung der Privatsphäre einsetzen. von Shoshana Zuboff, Professorin an der Harvard Business School, ist die bekannteste Kritik an den Praktiken der Datenkonzerne.
Die EU betrachtet die Dominanz von Technologieunternehmen als zweidimensionales Problem, als ein Puzzle, bei dem ein bestimmtes Problem genau zu einer einzigen Lösung passt. Aber ein Unternehmen wie Google ist eher wie ein Rubik-Würfel, bei dem die vielen Seiten seiner Tätigkeit untrennbar miteinander verbunden sind.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Wikileaks-Gründer - Assange legt Berufung gegen Auslieferung an die USA einDer inhaftierte Wikileaks-Gründer Assange hat Berufung gegen die Entscheidung der britischen Regierung eingelegt, ihn an die USA auszuliefern.
อ่านเพิ่มเติม »
RTL-Moderatorin bekommt Lachanfall im Live-TV – Marco Schreyl springt einBei RTL 'Punkt 8' war die Stimmung am Freitag so ausgelassen, dass sich das Moderationsteam vor Lachen kaum mehr beherrschen konnte – insbesondere Wetteransagerin Melanie Haselhoff ließ sich von dem heiteren Gelächter ihrer Kollegen anstecken.
อ่านเพิ่มเติม »
Fortuna Düsseldorf: Bleibt 30-Mio-Bau nur ein Luftschloss?Eigentlich sollten hier seit dem Frühjahr Bagger das Bild bestimmen. Doch nichts passiert.
อ่านเพิ่มเติม »
ein segelschiff für die arianeStatt mit Spitzengeschwindigkeiten von 35.000 Kilometern und mehr geht es beim Transport der Komponenten der Ariane-Trägerrakete gemächlich zu: Dafür wird künftig ein Schiff mit Segelantrieb eingesetzt.
อ่านเพิ่มเติม »
Kann dieser Kasten ein BER-Chaos verhindern?So funktionieren die neuen Self-Check-in-Automaten am Flughafen BER. Von ihnen gibt es jetzt 118.
อ่านเพิ่มเติม »
WDR-Podcast „Der Schuss von Porz“: Ein Abend in DeutschlandEin CDU-Lokalpolitiker schießt auf einen Jugendlichen und beleidigt ihn rassistisch. Ein WDR-Podcast versucht nun, die Tat zu rekonstruieren.
อ่านเพิ่มเติม »