Dem Getreide in Bayerns Süden geht es besser als dem im Norden, stellt der Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbands für Oberfranken fest. Welche Preise die Verbraucher am Ende aber zahlen, lasse sich noch schwer abschätzen.
Die Ernteaussichten für Getreide sind im Süden Bayerns deutlich besser als im Norden. Das hat Hermann Greif, der Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbands für Oberfranken, im BR Fernsehen erläutert.
Bis auf den Hagelschlag, der vor wenigen Wochen rund 20.000 Hektar vernichtet hat, hätten die Landwirte im südlichen Bayern gute Bedingungen gehabt, mit ausreichenden Niederschlagsmengen. Im nördlichen Bayern habe es dagegen seit Wochen gebietsweise fast keine Niederschläge mehr gegeben, sagte Greif im Interview mit der "Abendschau"."Zum Teil sehen wir jetzt auch schon Trockenschäden.
Hilfreich sei in der jetzigen Situation, dass die Landwirte in Bayern schon immer etwas mehr Weizen angebaut hätten, als hierzulande gebraucht würde. "Die Menschen brauchen Nahrungsmittel, und wenn wir hier einen leichten Überschuss haben, dann ist das ja ein Segen für die Menschen, die hungern", so Greif.Welche Preise beim Getreide auf die Verbraucher zukommen werden, lasse sich im Moment schwer abschätzen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Nato-Gipfel endet mit dem Blick nach SüdenTerror und Hunger im Fokus: Russlands Krieg gegen die Ukraine dominiert auch das Nato-Treffen in Madrid. Zum Abschluss stehen jedoch auch andere Themen auf der Tagesordnung.
อ่านเพิ่มเติม »
Geht dem Klimaschutz vor Gericht die Puste aus?In jüngster Zeit waren Klimaklagen nicht von Erfolg gekrönt. Doch bei Verkehrs- und Bauprojekten könnte der Klimaschutz wichtiger werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk - Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATORussland treibt die Einkesselung von Lyssytschansk voran und tötet angeblich viele ukrainische Soldaten. Einige andere kommen bei einem großen Gefangenenaustausch frei, darunter Asow-Kämpfer. Die NATO startet offiziell das Aufnahmeverfahren von Finnland und Schweden.
อ่านเพิ่มเติม »
Nato-Expansion: Putin droht dem Westen mit AufrüstungNach dem Nato-Beschluss zur Aufnahme Finnlands und Schwedens hat Russlands Präsident den beiden Ländern gedroht - und sie gewarnt.
อ่านเพิ่มเติม »
Atomabkommen - Europäische Union enttäuscht über Gespräche mit dem IranDie Europäische Union hat Verhandlungen über das internationale Atomabkommen mit dem Iran im Golf-Emirat Katar als enttäuschend bezeichnet.
อ่านเพิ่มเติม »