Anklage wegen 343 Millionen Euro Steuerhinterziehung in München

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Anklage wegen 343 Millionen Euro Steuerhinterziehung in München
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Zum Hören: Laptops im Hamburger 'Cum-Ex'-Ausschuss vorübergehend verschwunden.

Die Staatsanwaltschaft München I hat gegen zwei Beschuldigte Anklage wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro erhoben. Hintergrund des immensen Steuerschadenvorwurfs sind. Das Landgericht München I muss nun über die Zulassung der Anklage wegen des Vorwurfs der gemeinschaftlichen Steuerhinterziehung entscheiden.

Die beiden Beschuldigten sollen in den Jahren 2009 und 2010 dafür gesorgt haben, dass einer Firmengruppe Kapitalertragssteuer erstattet wurde, die gar nicht abgeführt worden war, wie die Staatsanwaltschaft München I am Mittwoch mitteilte. Dafür sollen sie selbst jeweils rund 16 Millionen Euro erhalten haben.Die Männer sind laut Staatsanwaltschaft Geschäftsführer beziehungsweise Vorstände von Gesellschaften der Firmengruppe mit Sitz in München.

Die komplexen Ermittlungen, die nun zur Anklage führten, laufen seit 2013. Die Akten umfassen laut Staatsanwaltschaft rund 229 Bände. Gegen mehrere Beschuldigte dauerten die Ermittlungen an.Bei Cum-Ex-Deals ließen sich Banken und Investoren nie gezahlte Kapitalertragssteuern erstatten und prellten den Staat geschätzt insgesamt um mindestens zehn Milliarden Euro.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

BR24 /  🏆 5. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Cum-Ex: Anklage wegen 343 Millionen SteuerhinterziehungCum-Ex: Anklage wegen 343 Millionen SteuerhinterziehungIm Cum-Ex-Skandal hat die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen zwei Manager wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung von 343 Milli ...
อ่านเพิ่มเติม »

Kommunen: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltKommunen: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltKiel (lno) - Eltern haben den vor mehr als einem halben Jahr gestarteten Vor-Ort-Service für Geburtsurkunden in zwei Kieler Krankenhäusern gut angenommen.
อ่านเพิ่มเติม »

Hamburg & Schleswig-Holstein: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltHamburg & Schleswig-Holstein: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltPositive Bilanz nach mehr als sechs Monaten: Bereits knapp 350 Geburtsurkunden haben Standesbeamte direkt in zwei Kieler Krankenhäusern ausgestellt. Vor allem zwei Gruppen profitieren.
อ่านเพิ่มเติม »

Steuern nicht bezahlt: Italien beschlagnahmt 779 Millionen Euro bei AirbnbSteuern nicht bezahlt: Italien beschlagnahmt 779 Millionen Euro bei AirbnbSeit Jahren streiten Airbnb und Italiens Behörden über eine Steuer auf die Kurzzeitvermietungen. Nun wurde von dem US-Dienst eine Millionensumme beschlagnahmt.
อ่านเพิ่มเติม »

Steuerstreit in Italien: Richterin beschlagnahmt 780 Millionen Euro bei AirbnbSteuerstreit in Italien: Richterin beschlagnahmt 780 Millionen Euro bei AirbnbIn Italien soll Airbnb seine Mieteinnahmen nicht so wie verlangt versteuert haben. Wegen des Verdachts auf Steuerbetrug gehen die Behörden nun gegen die Vermietungsplattform vor.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-02-25 16:25:04