Schon 2020 war die Staatskanzlei informiert über Probleme mit der zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke. Die Opposition verlangt eine Erklärung von Ministerpräsident Markus Söder. Von AchWendler. München SBahn
Im Dezember 2020 sei in der Staatskanzlei ein "Brandbrief" eingegangen, berichtet die Augsburger Allgemeine. Der Brief aus dem bayerischen Bauministerium habe "eine ganze Serie von Risiken" im Zusammenhang mit dem Bau der zweiten Stammstrecke enthalten - inklusive Hinweisen auf Kostenexplosion und Bauzeitverzögerungen.Die Staatskanzlei bestreitet auf Anfrage von BR24 nicht, über Probleme informiert gewesen zu sein.
Für die Landtags-SPD ist klar, "die zweite Stammstrecke wird zu Söders Berliner Flughafen". Der Ministerpräsident müsse dem Landtag erklären, warum er den Brief des Bauministeriums "ignorierte und vor der Öffentlichkeit geheim hielt", verlangt SPD-Fraktionschef Florian von Brunn.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing bestätigen lassen, dass der Bund sich wie verabredet anteilig an den Baukosten beteiligt.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Wie sich Markus Söder zur Landtagswahl noch einmal neu erfindetKein Bierfass bleibt unangezapft, kein Grußwort ungehalten: Markus Söder übt für eine neue Rolle, er muss 2023 sein Amt verteidigen. Roman Deininger AndreasGlas Johann Osel auf SeiteDrei der SZ über einen, der sich fragt: Funktioniere ich noch? SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »
ÖPNV: Markus Söder fordert 365-Euro-JahresticketCSU-Chef Markus Söder fordert ein 365-Euro-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr. Darüber hinaus plädiert er für 'massive Steuersenkungen'.
อ่านเพิ่มเติม »
Söder wirft Ampel „Umerziehung der deutschen Bevölkerung“ vorCDU-Chef Söder wirft der Bundesregierung die „Umerziehung der deutschen Bevölkerung“ bei den Themen Drogen, Ernährung und Gendern vor. Justizminister Buschmann wehrt sich.
อ่านเพิ่มเติม »
Söder beklagt 'Bayern-Bashing' der AmpelBayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder ist unzufrieden mit der Politik der Ampelparteien: Nicht nur wolle sie die Bevölkerung umerziehen, sie blende auch die Bedürfnisse des Südens der Republik aus. Besonders hart geht er mit der FDP ins Gericht. Der Justizminister kontert.
อ่านเพิ่มเติม »
Söder: Ampel verfolgt 'Umerziehung der deutschen Bevölkerung''Umerziehung der deutschen Bevölkerung', Politik 'gegen die Mehrheit der Normalbürger' – CSU-Chef Markus_Soeder geht im Boulevardblatt 'Bild am Sonntag' mit der Bundesregierung hart ins Gericht. Justizminister MarcoBuschmann entgegnet: 'Schmarrn'. ⬇️
อ่านเพิ่มเติม »