Wieder deutlich mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Wieder deutlich mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Das ist unerträglich! Parallel zu den steigenden Flüchtlingszahlen hat im vergangenen Jahr auch die Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte erstmals seit 2015 wieder zugenommen.

2022 gab es 121 Überfälle, Anschläge, Sachbeschädigungen und tätliche Angriffe – ein Plus von 73 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor!

Das geht aus vorläufigen Zahlen des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vorliegt. 2015 hatten die Behörden noch 70 solcher Angriffe registriert. Die Behörden verzeichneten 2022 zudem 1248 Angriffe gegen Asylbewerber oder Flüchtlinge außerhalb von Unterkünften. Das waren in etwa so viele wie im Vorjahr mit 1259 Fällen.insgesamt deutlich angestiegen, vor allem infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Die fluchtpolitische Expertin der Linksfraktion, Clara Bünger, zeigte sich angesichts der aktuellen Zahlen alarmiert. „Geflüchtete, die hier Sicherheit und Schutz suchen, werden in Angst und Schrecken versetzt“, sagte sie der Zeitung. Sie erinnerte an die gewaltsamen Ausschreitungen gegen ein Flüchtlingswohnheim und gegen die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber 1992 in Rostock-Lichtenhagen, die für viel Entsetzen gesorgt hatte, und sagte: „Wollen wir darauf warten, bis sich Rostock-Lichtenhagen wiederholt?“

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

CityReport /  🏆 59. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Wieder deutlich mehr Angriffe auf FlüchtlingsunterkünfteWieder deutlich mehr Angriffe auf FlüchtlingsunterkünfteDeutschlandweit sind geflüchtete Menschen das Ziel von Anschlägen und tätlichen Angriffen - 2022 gab es 73 Prozent mehr solcher Taten als im Vorjahr. Die Gewalt alarmiert Experten.
อ่านเพิ่มเติม »

Das Armutsrisiko für Studierende wächst: Woran liegt das?Das Armutsrisiko für Studierende wächst: Woran liegt das?Mehr als ein Drittel aller Studierenden in Deutschland ist armutsgefährdet – und wartet auf die angekündigte Energiepreispauschale. Experten fordern strukturelle Reformen. Darüber berichtet felixgnoyke.
อ่านเพิ่มเติม »

5G: Das Wunder, das keines war5G wurde groß angekündigt, doch warten die Kunden noch immer auf echte Verbesserungen. Nun sollen sie kommen. Die Mobilfunkbranche denkt sogar schon an 6G.
อ่านเพิ่มเติม »

Pokémon GO: Fangkunst ist das erste Event im März 2023 – Das steckt drinPokémon GO: Fangkunst ist das erste Event im März 2023 – Das steckt drinIn Pokémon GO startet der März mit einem Fangkunst-Event, bei dem ihr euer Wurfgeschick beweisen müsst. Wir zeigen euch alle Spawns und Boni.
อ่านเพิ่มเติม »

Öffentlich-Rechtliche Reform: Ist das Schlager oder kann das weg?Ist das Schlager oder kann das weg? RBB-Intendantin Vernau und Kultursenator Brosda diskutieren über öffentlich-rechtlichen 'Neustart' beim IfM_mediadb SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-07 19:26:19