Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im Winter weniger zu heizen, um Energie zu sparen. Ihr auch? Gasversorgung Energieversorgung
Auch wenn Deutschland gerade unter der Hitze ächzt – der nächste Winter kommt bestimmt. Sorgen macht allerdings gerade der drohende Gasmangel in Folge des Ukraine-Krieges, da Russland womöglich weniger oder gar kein Gas mehr liefern könnte.Wären die Menschen in Deutschland also bereit, im Falle einer Energieknappheit solidarisch zu sein und Energie zu sparen? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat dazu eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben.
Mit 73 Prozent ist die Zustimmung in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen am größten, bei den 30- bis 59-Jährigen stimmen 62 Prozent zu. Bei den über 60-Jährigen steigt die Zustimmung demnach wieder auf 65 Prozent. Umstieg auf erneuerbare Energien – Solarenergie vorne Gefragt wurde auch nach der Bereitschaft, beim Heizen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Gut die Hälfte der Befragten konnten sich das vorstellen – 64 Prozent wollen dafür aber staatliche Unterstützung.
Gasnotfallplan vorgelegt EU soll 15 Prozent Gas sparen Die EU-Kommission hält einen Gaslieferstopp Russlands für"realistisch". Die EU könne aber sicher durch den Winter kommen, wenn alle Mitgliedsländer 15 Prozent Gas einsparen würde… mehr...
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Risiken für Versorgung: Wird auch der Strom im Winter knapp?Bisher gilt die Stromversorgung in Deutschland als relativ sicher. Doch hält dies auch über den Winter? Fragen und Antworten.
อ่านเพิ่มเติม »
Maskenpflicht im Winter laut Dürr auch wegen Grippewelle möglichLaut FDP-Fraktionschef Christian Dürr könnte eine erneute Maskenpflicht im Winter auch wegen der herkömmlichen Grippe auf uns zukommen.
อ่านเพิ่มเติม »
Europa-Büro der WHO rechnet mit herausfordernder Corona-Lage im Herbst und WinterAngesichts schnell ansteigender Infektionszahlen rechnet das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO mit einer herausfordernden Corona-Lage im Herbst und Winter. Es sei völlig klar, dass man sich in einer ähnlichen Situation wie im vergangenen Sommer befinde, erklärte WHO-Regionaldirektor Hans Kluge am Dienstag in Kopenhagen.
อ่านเพิ่มเติม »
Wird der Strom im Winter knapp?Nach der Gasknappheit, als Folge des Angriffskriegs Russlands, gibt es nun die Sorge, dass auch der Strom knapp wird. Dies birgt neue Risiken für Firmen und Verbraucher. Die Stromversorgung Deutschlands ist relativ sicher - aber auch gewappnet für den Winter?
อ่านเพิ่มเติม »
Krypto-Winter: Auch Bitcoin-Minern droht die ZahlungsunfähigkeitNach der Insolvenz von Krypto-Lending Unternehmen drohen nun auch Pleiten bei Bitcoin Mining-Unternehmen. Sie sind, anders als die Bitcoin-Verleiher, von verschiedenen Seiten bedroht.
อ่านเพิ่มเติม »