Ein Skandal folgt bei der AfD auf den anderen. Forsa-Chef Manfred Güllner erwartet, dass sich Wut- und Protestwähler von der AfD abwenden.
laut, immer neue Verdachtsfälle und Skandale werden bekannt. Führende Köpfe der „Alternative für Deutschland“ wurden, darauf deutet gerade allerhand hin, von Russland unterstützt. Der China-Spionagefall bringt die teils rechtsradikale Partei in die größten Turbulenzen seit ihrer Gründung.Sollte die Europawahl am 9.
Die anderen potenziellen Wähler werden nun aber abwägen, ob ihre Wut groß genug ist, um weiter der AfD ihre Stimme zu geben. Derlei Kontakte zu Russland und China dürften viele bisherige AfD-Sympathisanten zum Nachdenken bringen.“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
อ่านเพิ่มเติม »
Vorwürfe gegen AfD-Kandidaten: Könnte Maximilian Krah von der Europawahl ausgeschlossen werden?Einer seiner Mitarbeiter soll für China spioniert haben und wurde festgenommen. Doch könnte das den AfD-Europaabgeordneten seine Kandidatur kosten?
อ่านเพิ่มเติม »
Trotz Spionage-Vorwurf gegen Mitarbeiter: AfD hält an Maximilian Krah als Spitzenkandidat bei Europawahl festAfD-Politiker Maximilian Krah sagte am Mittwoch, dass er Spitzenkandidat für seine Partei bleibe. Sein Mitarbeiter wird der Spionage für China verdächtigt und sitzt in Untersuchungshaft.
อ่านเพิ่มเติม »
Trotz Spionage-Vorwurf gegen Mitarbeiter: Krah soll AfD-Spitzenkandidat bei Europawahl bleibenDie AfD hält an Maximilian Krah als Spitzenkandidat fest, trotz mutmaßlicher China-Spionage seines Mitarbeiters. Beim Wahlkampfauftakt soll Krah aber nicht dabei sein.
อ่านเพิ่มเติม »
Europawahl: junge Menschen wählen eher SPD und AfDAm 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Delegierten für das Europäische Parlament gewählt. Bei den Erstwählern ist die Bindung zu EU im Vergleich zur Gesamtbevölkerung höher. Die Studie zeigt auch: 14 Prozent unterstützen die AfD. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
อ่านเพิ่มเติม »
Russland soll Einfluss auf Europawahl nehmen – mithilfe der AfDDie tschechische Regierung hat die Betreiber der Internetseite „Voice of Europe“ auf ihre nationale Sanktionsliste gesetzt. Sie wird als Teil einer russischen Einflussoperation betrachtet, die die Souveränität der Ukraine untergraben soll. Die Maßnahme soll dem Schutz demokratischer Prozesse vor den Europaparlamentswahlen im Juni dienen.
อ่านเพิ่มเติม »