Wachstum PLUS Sicherheit: Warum Sie mit diesem ETF anderen Tech-Anlegern etwas voraus haben

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Wachstum PLUS Sicherheit: Warum Sie mit diesem ETF anderen Tech-Anlegern etwas voraus haben
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Tech bleibt das Trend-Thema der Börse – doch wie erzielt man Wachstum PLUS Sicherheit? Dieser ETF macht es möglich

Zahlreiche Anleger versuchen mit den richtigen Kandidaten herausragende Kursgewinne zu erzielen. Doch Tech-Werte weisen eben auch eine höhere Volatilität als Aktien aus anderen Branchen auf. Eine beliebte Lösung sind für diese Branche daher ETFs. Denn mit ihnen muss man sich nicht auf eine einzelne Aktie festlegen, sondern kann gleich von der Wertentwicklung der ganzen Branche profitieren.

Allerdings: Auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Eine davon stellt BÖRSE ONLINE Ihnen im Folgenden vor. Das Geniale: Diese ermöglicht nicht nur hohe Wachstumschancen, sondern bietet Ihrem Depot für die Tech-Branche auch noch ein gewisses Maß an Sicherheit – dadurch haben Sie anderen Tech-Anlegern etwas voraus.So erfreulich der technologische Fortschritt derzeit auch ist: Mit ihm wachsen auch die Gefahren von Cyber-Angriffen.

Ein ETF für Cyber-Security ist daher eine geniale Idee: Denn er bietet nicht nur hohes Wachstum, da die Lösungen für Cyber Security unabdingbar mit jedem technologischen Fortschritt mitwachsen sollten. Aufgrund der Unverzichtbarkeit von diesen Lösungen bieten entsprechende Unternehmen auch noch eine höhere Sicherheit als andere Tech-ETFs. Denn Unternehmen können zu wirtschaftlich unsicheren Zeiten an vielem sparen, nicht aber an Cybersecurity.

Mit dem iShares Digital Security UCITS ETF setzt man auf Unternehmen aus dem digitalen Sicherheitssektor. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,4 Prozent, zudem ist der ETF thesaurierend. Der ETF wurde am 7. September 2018 aufgelegt und weist eine jährliche Performance von 10,95 Prozent in den vergangenen fünf Jahren auf. Der ETF besteht sowohl aus Industrie- und Schwellenländern.

Lesen Sie auch: Nach Rekordhoch: Darum hebt Top-Analyst jetzt Kursziel für Nvidia-Aktie und sieht zweistellige Wachstumschancen

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

boerseonline /  🏆 79. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Trade Republic Karte: Diese ETFs lohnt es sich zu besparenTrade Republic Karte: Diese ETFs lohnt es sich zu besparenGrundsätzlich gilt: Wer bei Trade Republic ein Prozent Saveback bekommen will, der muss einen regelmäßigen Sparplan von mindestens 50 Euro auf eine Aktie oder einen ETF im Produktuniversum des Neobrokers haben. Das Saveback kann ebenfalls nur in einen Sparplan investiert werden, wo bereits ein Auftrag vorhanden ist. Dementsprechend ist es sinnvoll für Anleger, den erforderlichen 50 Euro Sparplan mit dem Saveback-Sparplan zu kombinieren. Folglich sind besonders Ein-Fonds-Lösungen interessant, um durch die unregelmäßigen Saveback-Sparraten kein Ungleichgewicht im Portfolio zu erzeugen. Diese ETFs sind dabei besonders interessant:Erstes Produkt ist der Invesco FTSE All-World (WKN: A3D7QX), der ein günstigerer Konkurrent zum beliebten Vanguard FTSE All-World ist. Der ETF bietet Anlegern Zugang zu 3.900 Unternehmen aus Schwellen- und Industrieländern.SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF Mit 0,17 Prozent etwas teurer ist der SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF (WKN: A1JJTD). Dieser ETF bildet dafür rund 9
อ่านเพิ่มเติม »

Tägliche Fernsehnutzung geht etwas zurück, Wachstum onlineTägliche Fernsehnutzung geht etwas zurück, Wachstum onlineDer Privatsenderverband VAUNET hat seine Mediennutzungsanalyse 2023 veröffentlicht und daraus geht hervor, dass die tägliche Bewegtbildnutzung gestiegen ist. Das ist vor allem auf Online-Videos zurückzuführen. Das Fernsehen hat verloren, sorgt aber weiter für den Löwenanteil der Nutzung.
อ่านเพิ่มเติม »

„Ohne Sicherheit ist alles andere nichts“: Folgt etwas aus dem Münchner Satz des Kanzlers?„Ohne Sicherheit ist alles andere nichts“: Folgt etwas aus dem Münchner Satz des Kanzlers?Kanzler Scholz sieht vor allem die EU-Partner in der Pflicht, mehr für die Ukraine und Europas Sicherheit zu tun. Dabei streitet die Ampelkoalition selbst darüber, wie sie das alles finanzieren soll.
อ่านเพิ่มเติม »

VW erwartet 2024 schwächeres Wachstum | Börsen-ZeitungVW erwartet 2024 schwächeres Wachstum | Börsen-ZeitungVolkswagen rechnet 2024 mit einem schwächeren Wachstum. Die Prognosen für Umsatz und operativen Umsatzrendite liegen aber über den Markterwartungen.
อ่านเพิ่มเติม »

Basketball: Weltmeister Thiemann ließ sein Wachstum stoppenBasketball: Weltmeister Thiemann ließ sein Wachstum stoppenWenn Alba am Sonntag im Topspiel der Easycredit Basketball-Bundesliga Oldenburg empfängt (17 Uhr/live und frei empfangbar bei WELT TV und SPORTBILD.de), ...
อ่านเพิ่มเติม »

Hellmeyer: Wachstum, Jobs, Investitionen: So wird Europa zum großen VerliererHellmeyer: Wachstum, Jobs, Investitionen: So wird Europa zum großen VerliererDie Börsen sind trotz geopolitischer Risiken weltweit auf Rekordjagd. Warum das so ist und warum Europa am Ende als großer Verlierer dastehen könnte.erklärt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, im Interview.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-02-24 09:24:34