Stadtrat stimmt mehrheitlich für Verkehrskonzept München-Nord ‒ Gegner des Tunnels kündigen erneut Proteste an
am Ende nicht: Der Stadtrat hat sich mit der erwarteten Mehrheit aus SPD/Volt, CSU/FW und FDP/Bayernpartei für das Projekt ausgesprochen. Nikolaus Gradl betonte mit Blick auf den Tunnel, der gesamte Norden würde davon profitieren. Durch die nun folgenden Untersuchungen könne man 2024 oder 2026 über die Planfeststellung abstimmen.
Manuel Pretzl sprach von einem „guten Tag für München“, da „wir die Basis für ein wichtiges Infrastrukturprojekt schaffen“. Und OB Dieter Reiter freute sich, dass man sich in der Koalition auch einig sein könne, sich uneinig zu sein. Er wolle zudem verhindern, dass mit dem Beschluss nichts vorangebracht werde. So komme wenigstens das Planfeststellungsverfahren weiter. Die endgültige Entscheidung werde erst in der kommenden Legislatur fallen, sagte der OB.
Doch am Ende stimmte die Mehrheit für das Konzept. In den kommenden zwei Jahren sollen nun neben dem Tunnel auch ein Vergleich verschiedener Systeme des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Dachau und Feldmoching-Ludwigsfeld erfolgen und Maßnahmen, wie die Stärkung des Radverkehrs, untersucht werden. Die Tunnelgegner sind frustriert: „Im Kapitalismus ist es wohl akzeptabel, dass Lebensqualität für Verkehr weicht“, sagte Duschinger. Bereits vor der Abstimmung kündigte er weitere Proteste an. Wann, sei noch unklar. Eine Äußerung von Florian Schönemann in der Stadtratsdebatte ließ aber aufhorchen: „Vor der Abstimmung kommt noch eine Kommunalwahl. Danach könnte es mit der Mehrheit anders aussehen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Russische Energielieferungen - ifo-Präsident Fuest plädiert für ImportzölleDas ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in München schlägt Importzölle auf russische Energielieferungen vor.
อ่านเพิ่มเติม »
Filmfest München: Förderpreise für ZDF-ProduktionenBeim Filmfest München haben mit 'The Ordinaries' und 'Alle wollen geliebt werden' ZDF-Koproduktionen den Preis 'Neues Deutsches Kino' erhalten.
อ่านเพิ่มเติม »
München: Neuer Taubenschlag am Hauptbahnhof - Hier können Tauben unterkommenUm weitere tote Tauben am Hauptbahnhof zu verhindern, wurde jetzt ein Taubenschlag eingerichtet. Dort sollen bis zu 150 Brutpaare unterkommen können.
อ่านเพิ่มเติม »
München: Stadtwerke verzichten auf Preiserhöhung bei der FernwärmeDie turnusmäßige Anpassung wird ausgesetzt. Im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden ist Fernwärme in München trotzdem sehr teuer.
อ่านเพิ่มเติม »