Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist enorm – und auch für Juli rechnen die Verkehrsbetriebe mit hohem Interesse. Doch wie geht es danach weiter? Der Städtetag fordert von der Ampel-Koalition ein Anschlussangebot.
, über deren Kanäle ein Großteil der Sonderfahrkarten verkauft worden ist, spricht von einem Fahrgastzuwachs von 10 bis 15 Prozent im eigenen Regionalverkehr im Juni im Vergleich zum Niveau vor der Coronakrise. Allerdings vergleicht das Unternehmen dabei eigenen Angaben zufolge unterschiedliche Zeiträume, nämlich den Juni dieses Jahres mit der Nachfrage von Ende 2019. Die Aussagekraft des Vergleichs ist somit begrenzt.
Immerhin 250 zusätzliche Fahrten bietet die Bahn-Tochter DB Regio täglich während des Ticketzeitraums eigenen Angaben zufolge an. Doch angesichts von rund 22.000 Regionalbahnfahrten jeden Tag ist das nicht allzu viel. »Noch mehr nachrüsten können die Unternehmen aber sicherlich nicht, weil es weder die Fahrzeuge noch das Personal gibt«, hatte jüngst der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, gesagt.
Ohne zusätzliche Mittel müssten viele Städte und Verkehrsunternehmen ab Herbst ihr ÖPNV-Angebot einschränken oder Tarife anheben, warnte Dedy. »Dann gibt es keine Angebotsoffensive, sondern Lücken in den Fahrplänen und Enttäuschung bei den Fahrgästen.«
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Politik debattiert bereits: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket?Zwei Monate lang wird es das 9-Euro-Ticket noch geben. Doch was danach kommt, ist offen. Klar ist nur: Eine Nachfolgeregelung würde teuer werden - und der ÖPNV braucht dringend mehr Geld.
อ่านเพิ่มเติม »
9-Euro-Ticket: Ansturm auf Juli-Fahrkarten in BerlinIm ersten 9-Euro-Ticket-Monat kam der Nahverkehr in Berlin an manchen Tagen an die Belastungsgrenze. Im Juli dürfte sich das fortsetzen. Hunderttausende Tickets sind schon verkauft.
อ่านเพิ่มเติม »
Das bringt der Mittwoch: Gewalt gegen Polizisten - 9-Euro-Ticket - Getreidetagung - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
อ่านเพิ่มเติม »
Nahverkehr: Sozialverband und Linke fordern 1-Euro-TicketFür die Zeit nach dem Ende des 9-Euro-Tickets fordern Sozialverband und Linke günstige Nah- und Regionalverkehrsangebote wie ein Ein-Euro-Ticket.
อ่านเพิ่มเติม »
Nahverkehr - Linke und Sozialverband: 9-Euro-Ticket soll verlängert werdenDer Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Bartsch, sowie der Sozialverband Deutschland fordern die Verlängerung des 9-Euro-Tickets.
อ่านเพิ่มเติม »
Euro-Krise: Hohe Schulden: Wie lange trägt der Rettungsschirm Griechenland noch?In Griechenland begann 2010 die Euro-Krise. Zwölf Jahre später trägt das Land zwar noch die höchste Schuldenlast in der EU, doch es hat sich viel verändert.
อ่านเพิ่มเติม »