Angehörige der Opfer eines Schulmassakers erhalten 73,5 Millionen US-Dollar – ein Präzedenzfall für die bestens geschützte US-Waffenindustrie.
BERLIN taz | Es war eines der schlimmsten Schulmassaker in der jüngeren US-Geschichte. Im Dezember 2012 drang ein bewaffneter 20-jähriger Mann in die Grundschule von Sandy Hook im Bundesstaat Connecticut ein und erschoss 20 Kinder und fünf Lehrkräfte, bevor er sich selbst das Leben nahm.
Das Ergebnis eines jahrelangen Verfahrens könnte Präzedenzwirkung haben. Denn eigentlich sind US-Waffenfirmen per Bundesgesetz vor allen Forderungen geschützt, die nach mit ihren Waffen begangenen Bluttaten aufkommen könnten. Auch Angehörige der Opfer des Parkland-Massakers von 2018 versuchen zum Beispiel, den Waffenhersteller Smith & Wesson zu verklagen, bislang ohne Erfolg.
Vorbild: Verfahren gegen die Tabakindustrie Dabei orientierten sich die Kläger*innen an früheren Verfahren gegen die Tabakindustrie Ende der 1990er Jahre: Damals war vier großen Tabakkonzernen nachgewiesen worden, dass sie über die Gesundheitsrisiken ihrer Produkte seit Jahrzehnten genau Bescheid wussten, dennoch aber besonders anfällige Zielgruppen für den Tabakkonsum zu begeistern suchten.
Die Firma argumentierte allerdings, es gebe keinerlei Hinweise darauf, dass die Art der Werbung irgendeinen Einfluss auf das Verhalten des Täters gehabt hätte. Der hatte das Gewehr nicht selbst erworben: Seine Mutter hatte es legal gekauft, der Täter hatte es ihr gestohlen und sie damit erschossen, bevor er zur Schule weiterzog.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Meeresspiegel an US-Küsten steigt stark anDie Meere entlang der Atlantikküste sind im 20. Jahrhundert so schnell gestiegen wie seit 2000 Jahren nicht mehr. Ein neuer Bericht stellt nun klar: Es werden Gebiete überschwemmt werden, in denen es bisher keine Überschwemmungen gab.
อ่านเพิ่มเติม »
US-Nationalarchiv soll Trump-Papiere freigebenSeit Langem versuchen Ex-Präsident Trump und sein Team, die Herausgabe von Dokumenten rund um den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 zu verhindern. Juristisch ist ihnen das bislang nicht gelungen. Der amtierende Präsident Biden treibt die Freigabe der mitunter brisanten Papiere weiter voran.
อ่านเพิ่มเติม »
US-Fallschirmjäger an Grenze von Polen und Ukraine eingetroffenDie Spannungen zwischen Russland und dem Westen sind offenkundig nicht überwunden.
อ่านเพิ่มเติม »
Älteste US-Hamburger-Kette setzt einarmigen Fritten-Roboter Flippy 2 einFast-Food-Ketten müssen effizienter werden, um Preiserhöhungen zu vermeiden. Fritten-Roboter wie Flippy 2 können dabei helfen.
อ่านเพิ่มเติม »
Olympia 2022: Rassismus-Vorwürfe von US-Star Richardson nach Valieva-UrteilDie Sprinterin Sha’Carri Richardson durfte nicht zu Olympia, weil sie gekifft hatte. Nach dem Urteil im Doping-Fall Kamila Valieva teilt sie auf Twitter aus
อ่านเพิ่มเติม »