In Sydney und den umliegenden Regionen herrscht eine 'lebensbedrohliche Notsituation.' Aufgrund des Hochwassers werden zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht.
müssen sich wegen Überschwemmungen in der australischen Metropole Sydney und den umliegenden Regionen in Sicherheit bringen. Rund 32.000 Menschen im Bundesstaat New South Wales wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen oder sich auf die Flucht vorzubereiten, teilte der Katastrophenschutz am Montag mit.
Aus dem Warragamba-Damm, der große Teile Sydneys mit Trinkwasser versorgt, treten seit Sonntag große Wassermassen aus. Die schweren Regenfälle in New South Wales könnten nach Einschätzung von Meteorologen noch mindestens 24 Stunden andauern.In Camden, einem südwestlichen Vorort von Sydney mit mehr als 100.000 Einwohnern, standen Geschäfte und eine Tankstelle unter Wasser.29 Mal mussten die Rettungskräfte ausrücken, um Menschen aus den Fluten zu retten.
Cooke forderte die Bewohner eines 500 Kilometer langen Küstenabschnitts sowohl nördlich als auch südlich von Sydney auf, wegen des Unwetters nicht zu verreisen. Da in den kommenden Tagen noch mehr Regen erwartet werde, müssten sie sich darauf vorbereiten,"kurzfristig" ihre Häuser zu räumen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Tausende Australier müssen vor Fluten fliehenDie Ostküste Australiens wird von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht. Viele Bewohner Sydneys werden nun aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Die Lage könnte sich noch erheblich verschlimmern, warnt der Katastrophenschutz.
อ่านเพิ่มเติม »
Tausende Menschen in Sydney müssen Häuser wegen Überflutungen verlassenBehörden warnen vor „lebensbedrohlicher Notsituation“ – Tausende Menschen in Sydney müssen Häuser wegen Überflutungen verlassen: Erst im März wurde Australiens Ostküste von starkem Hochwasser getroffen. Nun steigen die Pegel nach heftigem Regen wieder.
อ่านเพิ่มเติม »
Dax-Ausblick: Widersprüchliche Trends und Impulse: Aktien stehen erneut vor einer schwierigen WocheDie Angst vor einer Rezession bleibt trotz zwischenzeitlicher Erholungen das beherrschende Thema. Welche Titel nun besonders ins Blickfeld geraten.
อ่านเพิ่มเติม »
100 Jahre Übersee-Club: Diese Botschaft hat Festredner SteinmeierAngesichts der zahlreichen Krisen in der Welt hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor einem Rückzug Deutschlands ins Innere gewarnt. „In einer
อ่านเพิ่มเติม »
Gastfreundschaft: Restaurantbesuche als AffrontEine Einladung ins Restaurant wäre in Syrien eine Beleidigung, in München ist es Standard. Über die Vor- und Nachteile vom Kochen und bekocht werden: Die Kolumne 'Typisch deutsch'.
อ่านเพิ่มเติม »
Australien: Überschwemmungen im Großraum SydneyWegen Überschwemmungen in Folge schwerer Regenfälle sollen Zehntausende Anwohner im Großraum Sydney ihre Häuser verlassen. Besseres Wetter ist nicht in Sicht.
อ่านเพิ่มเติม »