Das Finale der Champions League wird am 28. Mai in Paris statt in St. Petersburg stattfinden.
Diese Entscheidung fällte das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union am Freitag bei einer Krisensitzung aufgrund der russischen Invasion in die Ukraine.
Am Donnerstag hatte die Uefa Russlands Angriff auf die Ukraine verurteilt und eine Sondersitzung des Uefa-Exekutivkommitees für Freitag einberufen. Ergebnis: Das Endspiel, das am 28. Mai um 21 Uhr stattfinden soll, findet nun nicht in St. Petersburg, sondern in Paris statt.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Champions League: Finale findet nicht in St. Petersburg statt!Aufgrund des Ukraine-Einmarsches von Russland findet das Champions-League-Finale nach BILD-Infos nicht in St. Petersburg statt.
อ่านเพิ่มเติม »
Russland-Krise: Uefa will über Champions-League-Finale in St. Petersburg beratenDie Uefa beruft nach Russlands Invasion in die Ukraine ein Krisentreffen ein: Es soll um eine mögliche Verlegung des Endspiels der Champions League gehen. Auch Sponsor Gazprom könnte ein Thema werden.
อ่านเพิ่มเติม »
UEFA entzieht St. Petersburg das Finale der Champions LeagueDie UEFA wird dem russischen St. Petersburg das Champions-League-Finale entziehen. Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine soll diese Entscheidung bei einer Sondersitzung am morgigen Freitag getroffen werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Champions League: UEFA entzieht Sankt Petersburg das FinaleDie UEFA reagiert auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und wird nach Sportschau-Informationen Sankt Petersburg das Endspiel entziehen. Für Freitag hat die UEFA eine Sondersitzung des Exekutivkomitees anberaumt.
อ่านเพิ่มเติม »
Kein Champions-League-Finale in St. PetersburgDie Uefa reagiert auf den Putin-Einmarsch!
อ่านเพิ่มเติม »
United gegen Atlético in der Champions League: Elanga rettetDank des 19-jährigen Anthony Elanga schafft Manchester United ein 1:1 bei Atlético Madrid. Die englische Presse feiert den Schweden als „Super-Joker“, das Tor ist auch ein Erfolg für Trainer Ralf Rangnick, der Elanga gezielt gefördert hat.
อ่านเพิ่มเติม »