Mitten in der Bahnkrise tritt der Aufsichtsratschef Odenwald zurück – im Streit mit Verkehrsminister Wissing. Der steht nun allein in der Verantwortung für die Sanierung. Es könnte ein Himmelfahrtskommando werden.
Für solche Kontrollfragen ist eigentlich der Aufsichtsrat verantwortlich. Eine lang geplante Strategiesitzung des Aufsichtsrats wurde abgesagt, aber eine Pressekonferenz mit einer neuen Strategie hielt Wissing dennoch ab. Odenwald hat sich durch Wissings Schritt offensichtlich brüskiert gefühlt. Da hat er hingeschmissen. Das bedeutet aber auch, dass nun alle Verantwortung auf Wissing selbst liegt: Wenn die Bahn weiter ein Chaoshaufen bleibt, dann ist er daran schuld.
Das Verkehrsministerium, so wirkt es in diesen Tagen, ist ein mindestens genauso gefährlicher Schleudersitz wie das Verteidigungsministerium.hätte das leicht verhindern können. Er hätte Bahn-Chef Lutz feuern und sagen können: Seht her, ich habe Führungsstärke bewiesen. Der oder die Nachfolgerin hätte mindestens zwei Jahre als Ausrede für den Verkehrsminister getaugt, wenn das Chaos nicht besser geworden wäre.
Der Abgang des Aufsichtsratschefs hingegen verstärkt noch einmal den Druck auf Wissing. Er muss es richten. Das Verkehrsministerium, so wirkt es in diesen Tagen, ist ein mindestens genauso gefährlicher Schleudersitz wie das Verteidigungsministerium. Die Behörde ist unberechenbar. Es drohen ständig neue Rückschläge wegen der maroden Infrastruktur in Deutschland. Vor der Bahn waren es die Autobahnbrücken, bald könnten es die Schiffsschleusen sein, ziemlich sicher die Ausfälle und unhaltbaren Zustände an den Flughäfen, pünktlich zur von Millionen von Deutschen lang ersehnten Reisesaison.
Die Pünktlichkeitsstatistik der Bahn droht zu einem Gradmesser zu werden für die Popularität von Wissing. Geht sie weiter runter, dürfte der Liberale einer der unbeliebtesten Minister des Kabinetts bleiben. Es ist eine mutige Strategie, die Wissing fährt, möglicherweise eine zu mutige.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Bildung in Kolumbien: Abi mitten im KriegDer Wahlsieg des Ex-Guerilleros Petro in Kolumbien nährt Hoffnung auf Frieden – und mehr Chancengleichheit. Doch die wird schwierig umzusetzen.
อ่านเพิ่มเติม »
S-Bahn: Absage an zweigleisigen Ausbau schlägt WellenDie Absage an zweigleisigen Ausbau der S7 schlägt Wellen: Ex-Verkehrsministerin Kerstin Schreyer nennt die Aussage des Münchner S-Bahn-Chefs 'inakzeptabel'.
อ่านเพิ่มเติม »
Fußball-WM: Bierhoff schwenkt um - deutliche Kritik an KatarUmdenken bei Oliver Bierhoff: Der Direktor des DFB sieht die Vergabe der Fußball-WM an Katar inzwischen sehr kritisch und nennt die Lage Homosexueller 'dramatisch'.
อ่านเพิ่มเติม »
EM 2024 in Deutschland: FC St. Pauli will nicht jedes National-Team im eignen Stadion trainieren lassenDer FC St. Pauli will bei der EM 2024 von seinem Hausrecht Gebrauch machen und Nationen, die »nicht zu den Werten und Zielen« des Zweitligisten passen, kein Trainingsrecht im Millerntorstadion einräumen.
อ่านเพิ่มเติม »
Handball, Hamburg: HSV hat Kroaten-Torwart Ivan Budalic an der AngelDer Handball-Bundesligist ist bei der Suche offenbar fündig geworden.
อ่านเพิ่มเติม »