Beelitz, 30. Juni 2022 – „Die regionale Wirtschaft benötigt eine sichere und bezahlbare Energieversorgung, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Das sagte Peter Heydenbluth, Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam heute in Beelitz. Angesichts des Bestrebens Deutschlands, unabhängiger von Kohle, Öl und Gas zu werden, hat die IHK-Vollversammlung dazu heute in ihrer Sitzung in Beelitz das Positionspapier…
Beelitz, 30. Juni 2022 – „Die regionale Wirtschaft benötigt eine sichere und bezahlbare Energieversorgung, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Das sagte, Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam heute in Beelitz. Angesichts des Bestrebens Deutschlands, unabhängiger von Kohle, Öl und Gas zu werden, hat die IHK-Vollversammlung dazu heute in ihrer Sitzung in Beelitz das Positionspapier „Erneuerbare Energien“ beschlossen.
Wichtig sei, dass es auch an den Fachkräften dafür nicht mangeln darf. Das heißt: Verstärkte Berufsorientierung zu den Berufsfeldern der Erneuerbaren Energien.
Das beschlossene Positionspapier ist als Fortführung der von der Vollversammlung der IHK Potsdam am 31. März 2022 beschlossenen Resolution „Sofortmaßnahmen gegen hohe Energiepreise“ zu betrachten.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
IHK Berlin: Sebastian Stietzel ist neuer Präsident der KammerDie Vollversammlung der Berliner Kammer wählte den Unternehmer Sebastian Stietzel in das Ehrenamt.
อ่านเพิ่มเติม »
Energiekrise: Kretschmann fordert befristetes TempolimitUm Energie zu sparen, wirbt Baden-Württembergs Ministerpräsident für ein befristetes Tempolimit. Die FDP im Bund blockiert das bislang.
อ่านเพิ่มเติม »
Lars Klingbeil mahnt bei 'Lanz': 'Der nächste Winter kann sehr hart werden'Bis zum Winter müssen die Energie-Speicher in Deutschland voll werden, mahnt Lars Klingbeil bei Lanz.
อ่านเพิ่มเติม »
Endlich! Endlich wieder Urlaub! Gunnar Herbst drückt in Portugal auf die Pausetaste(stern+)Die vergangenen zwei Jahre haben viel Energie gekostet. Redakteur Gunnar Herbst ist mit seiner Familie an die Algarve gereist, um wieder Kraft zu sammeln.
อ่านเพิ่มเติม »
Bayerns Klimaschutzgesetz: Söder setzt auf 'Heimat-Energie'Bayerns Staatsregierung verschärft die Klimaziele und will den Strombedarf in Bayern bis 2030 zu 80 Prozent mit erneuerbaren Energien decken – mit neuen Regeln und viel Geld.
อ่านเพิ่มเติม »
Erneuerbare Energie aus Wasserstoff - Antrieb der Zukunft?Wasserstoff (H2) gilt als Garant der Energiewende. Mit ihm sollen erneuerbare Energien in die Mobilität gebracht werden. Doch wie weit ist das Netz ausgebaut, ist es für den Verbraucher sinnvoll und wo besteht noch Entwicklungsbedarf?
อ่านเพิ่มเติม »