Trinkwasser: Wie Handelsketten Ressourcen in Bayern anzapfen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Trinkwasser: Wie Handelsketten Ressourcen in Bayern anzapfen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Wollen sich Aldi , Edeka und Co. hier Zugriff auf die knapper werdende Ressource Wasser sichern? Mehr dazu:

gehört ab heute Deutschlands größtem Discounter, Aldi Nord. Und ein weiterer bayerischer Mineralwasserhersteller im Chiemgau wird demnächst von einer Edeka-Tochter übernommen.

Mit dem Kauf zweier großer Abfüllanlangen schreibt Aldi ein neues Kapitel in seiner Firmengeschichte. Der Discounter ist erstmals in größerem Stil in die Produktion eines Lebensmittels eingestiegen. Mit der Übernahme des Mineralwasserherstellers Altmühltaler wolle Aldi Nord seine "Rolle als verlässlicher Grundversorger sichern", so das Unternehmen.

Aufgrund der Klimakrise werde das Wasser für alle immer knapper, die Grundwasserspiegel in Bayern sind so niedrig wie noch nie. "Es wird in einigen Orten zu Wasserknappheit kommen und zu Verteilungskämpfen zwischen Bürgern und der Industrie", so Liza Pflaum von Campact. Die Versorgung von Bürgern müsse Vorrang vor Konzerninteressen haben, fordert Campact. Doch nicht nur Konzerne verbrauchen wertvolles Grundwasser.

"Nur drei bis fünf Prozent davon werden getrunken", klagt der Leiter der Weißenburger Stadtwerke, André Goldfuß-Wolf. Der Rest laufe verschmutzt in die Kanalisation. Doch es gibt eine erste gute Nachricht: Die sechs Wasserwerke im Landkreis haben gemeinsam beschlossen, das Tiefengrundwasser schonen zu wollen.Unterdessen hat eine Edeka-Tochter die Siegsdorfer Petrusquelle im Chiemgau gekauft. Die Geschäfte sollen am 1.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

BR24 /  🏆 5. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

PFAS und kein Ende - Grenzwert im Trinkwasser überschrittenPFAS und kein Ende - Grenzwert im Trinkwasser überschrittenIm bayerischen Chemiedreieck ist trotz Filterung eine weitere möglicherweise gesundheitsgefährdende Chemikalie im Trinkwasser nachgewiesen worden. Der Brunnen für Altötting wurde gesperrt. Die örtliche Bürgerinitiative ist alarmiert.
อ่านเพิ่มเติม »

Einigung im Streit um Sulfatbelastung in TrinkwasserEinigung im Streit um Sulfatbelastung in TrinkwasserLange hatte man sich in Frankfurt (Oder) um das Trinkwasser gesorgt. Durch die Flutung des Cottbuser Ostsees durch die Leag wurde eine Erhöhung der Sulfatbelastung befürchtet. Jetzt gibt es eine Einigung.
อ่านเพิ่มเติม »

Bayer-Aktie verliert kräftig: Bayer wuchs 2022 wie angekündigt - Für 2023 aber rückläufiger Gewinn erwartetBayer-Aktie verliert kräftig: Bayer wuchs 2022 wie angekündigt - Für 2023 aber rückläufiger Gewinn erwartetBayer ist 2022 wie erwartet profitabel gewachsen und hat auf operativer Basis ein Fünftel mehr verdient als im Vorjahr, rechnet 2023 aber mit rückläufigem Gewinn.
อ่านเพิ่มเติม »

„Eine Herkulesaufgabe“: Verbot neuer Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 – wie realistisch ist das?„Eine Herkulesaufgabe“: Verbot neuer Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 – wie realistisch ist das?Schon 2024 will Wirtschaftsminister Habeck den Einbau von reinen Öl- und Gasheizungen untersagen. Doch wie realistisch ist das? Es fehlt an Arbeitskräften und Material. Was jetzt auf Mieter und Vermieter zukommt.
อ่านเพิ่มเติม »

Alex Lowes vs. Toprak Razgatlioglu: Wie es zum Sturz in der Miller-Kurve kamAlex Lowes vs. Toprak Razgatlioglu: Wie es zum Sturz in der Miller-Kurve kamBeim zweiten Rennen der Superbike-WM auf Phillip Island stürzt Alex Lowes und reißt Toprak Razgatlioglu vom Motorrad: Warum Razgatlioglu nicht sauer ist
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-04 15:18:45