Im Streit um eine Investigativ-Reportage über die Tönnies-Schlachterei haben sowohl das Landgericht Köln als auch das OLG Köln sämtliche Anträge auf Unterlassung zurückgewiesen. sat1 kann die Reportage damit weiter zeigen.
Als Sat.1 im vergangenen Dezember in einer Primetime-Reportage über das Fleischimperium Tönnies berichtete und in diesem Zusammenhang Mietwucher, Einschüchterung und Ausbeutung der häufig osteuropäischen Arbeitskräfte aufzeigte, ließ die Post der Anwälte nicht lange auf sich warten.
In einem 28 Seiten langen Schreiben wurde der Privatsender aufgefordert, zentrale Punkte seiner Reportage nicht mehr auszustrahlen."Wir lassen uns juristisch nicht einschüchtern", sagte Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling damals und erklärte, die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben zu wollen.
Tatsächlich hat Sat.1 nun einen juristischen Erfolg erlangt. Sämtliche Anträge auf Unterlassung wurden vom Landgericht Köln und vom Oberlandesgericht Köln voll zurückgewiesen. Mit ihren Beschlüssen hätten diese die"sehr korrekte journalistische Arbeit" bestätigt, sagte Sat.1-Sendersprecher Christoph Körfer gegenüber DWDL.de.
Die Entscheidung mache es nun zugleich möglich,"dass alle die Reportage 'Sat.1 investigativ. Inside Tönnies' weiter sehen können, die sich für den Unternehmer Clemens Tönnies, das Unternehmen Tönnies und das damit verbundene System der Einschüchterung interessieren", so Körfer weiter."Das ist uns nach wie vor eine gesellschaftliche Verpflichtung."URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Corona Köln: Nach Karneval macht Inzidenz Sprung nach obenDie Corona-Lage in Köln: Nach Karneval gehen die Zahlen nun wieder nach oben. Der Inzidenzwert liegt bei 1086.
อ่านเพิ่มเติม »
Karneval 2022 Köln: Polizei zieht Bilanz – 481 KörperverletzungenKarneval in Köln: Die Polizei hat ihre Bilanz zu den jecken Tagen veröffentlicht. 481 Körperverletzungen wurden registriert.
อ่านเพิ่มเติม »
Polizei Köln mit Fahndung: Wollte Duo Geldautomat sprengen?Die Polizei Köln jagt zwei Tatverdächtige, die offenbar einen Geldautomaten in Köln-Longerich sprengen wollten. Am Mittwoch (2. März 2022) hat sie Fahndungsfotos veröffentlicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Karneval 2022: Mann sticht in Köln mit Flasche nach PolizistenAn Karneval hat ein Mann (37) in Köln mit einer abgebrochenen Glasfasche nach einem Polizisten gestochen. Die Polizei bilanziert Karneval fast wie vor Corona.
อ่านเพิ่มเติม »
Flüchtlinge aus der Ukraine: FC Köln bittet Fans um UnterstützungNach der Verschärfung der russischen Aggression in der Ukraine bleibt der 1FC Köln engagiert. Der Klub will geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer nach Köln holen und bittet für das Vorhaben um Mithilfe. 🤝 effzeh
อ่านเพิ่มเติม »
Erzbistum Köln - Woelki wieder im Dienst - Rücktrittsgesuch an Papst gestelltNach fünf Monaten Auszeit hat Kardinal Woelki sein Amt als Erzbischof von Köln wieder angetreten.
อ่านเพิ่มเติม »