Sechs Prozent weniger als im Vorjahr: So wenige Verkehrstote wie noch nie seit Statistik-Beginn
Schon 2020 war deshalb ein Tiefstand bei der Zahl der Verkehrstoten erreicht worden, damals waren bundesweit 2719 Menschen getötet worden. Der Rückgang von 2021 bis 2019, dem Jahr vor der Pandemie, beträgt den Angaben zufolge 16 Prozent. Damals waren noch 3046 Todesopfer verzeichnet worden.Die Zahl der Verletzten ging 2021 gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent auf rund 321.000 Personen zurück. Dienahm rund 2,3 Millionen Unfälle auf, drei Prozent mehr als 2020.
Das Jahr 2021 war im Gegensatz zum Vorjahr ganz von der Corona-Pandemie geprägt. Das Bundesamt hatte bereits in einer Prognose im Dezember erklärt, es sehe nach einem erneuten Tiefstand aus. Seit den 70er Jahren sinkt die Zahl der Verkehrstoten tendenziell dank immer besserer Sicherheitssysteme. Unfallforscher hatten kritisiert, dass einige Verkehrsteilnehmer von der positiven statistischen Entwicklung zuletzt nicht so stark profitieren konnten - vor allem Zweiradfahrer.