Am Sonntag zeigten Zehntausende Menschen auf der Straße des 17. Juni Flagge gegen Putins Krieg. Jetzt zeigen viele Berliner auch ein großes Herz und helfen. Freiwillige organisierten Hilfe für ankommende Flüchtlinge am Hauptbahnhof. Ein Berliner Gastronom aus Mitte fuhr gesammelte Spenden persönlich in die Ostukraine.
Auch Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz machen mit. Hier wird ein Hilfstransport mit Nothilfegütern zur Versorgung der ukrainischen Bevölkerung sowie Menschen auf der Flucht vorbereitet.
Um 12.50 Uhr rollte der verspätete Zug aus Warschau in den Hauptbahnhof. Erschöpft stieg Vita aus Schytomyr aus. Sie hat einen Koffer und eine Tüte dabei. „Ich bin seit Freitag unterwegs und will jetzt weiter zu meinem Sohn nach Würzburg“, erzählt sie.Am Gleis wurde sie von einer Gruppe von Helfern empfangen. Sie machten mit Plakaten, einer Ukraine-Flagge und einem Aufsteller auf sich aufmerksam. Es gab Wasser, Mandarinen und Infozettel in ukrainischer Sprache.
Ein weiterer Zug direkt aus der Grenzstadt Prömsel kam am späten Nachmittag mit weiteren Ukrainern in Berlin an. Es wird garantiert nicht der letzte sein.Um vier Uhr morgens brachen drei Transporter von Mitte Richtung Ukraine auf. Hinter dem Steuer: Restaurantbesitzer Irakli „Herkules“ Kemertelidze .
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Demonstration in Berlin gegen Krieg in der Ukraine: Gegen die Sprachlosigkeit dieser TageMehr als 100.000 Menschen haben in Berlin für Frieden in der Ukraine demonstriert, in einem Moment der Stille gedachte die Menge der Opfer des Krieges. Auch Ukrainerinnen und Ukrainer waren unter den Teilnehmern, mit einem Wunsch.
อ่านเพิ่มเติม »
Mehr als Hunderttausend bei Demo in Berlin gegen Ukraine-KriegDie Lage in der Ukraine ist nach dem russischen Angriff dramatisch, viele Menschen haben Angst, sind auf der Flucht oder kämpfen für die Zukunft ihres Landes. Doch auch in diesen Zeiten gibt es Nachrichten, die Hoffnung machen. FOCUS Online gibt einen Überblick über diese Meldungen.
อ่านเพิ่มเติม »
Berlin erwartet mindestens 20.000 Ukraine-FlüchtlingeIn Berlin sind bereits Hunderte Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen, viele Hauptstädter zeigen große Unterstützung.
อ่านเพิ่มเติม »
Corona-Lage in Berlin entspannt sich: Impfungen für Ukraine-FlüchtlingeSchon bevor es deutlich wärmer wird und es die Menschen nach draußen zieht, sinken die Fallzahlen – auch in den Krankenhäusern.
อ่านเพิ่มเติม »
Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Putins KriegIn Berlin sind am Sonntag mehrere Tausend Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen.
อ่านเพิ่มเติม »
Union Berlin im Viertelfinale gegen Pokalschreck St. PauliDer 1. FC Union Berlin eröffnet mit dem Duell gegen Favoritenschreck FC St. Pauli das Viertelfinale im DFB-Pokal. Die Eisernen empfangen den Tabellendritten der zweiten Liga heute (20.45 Uhr/ARD/Sky) im Stadion an der Alten Försterei.
อ่านเพิ่มเติม »