Der Kohlefaserspezialist SGL prüft strategische Optionen für seinen Bereich Carbonfasern. Der Sparte setzt die Krise der Windindustrie zu.
Der Kohlefaserspezialist SGL prüft strategische Optionen für seinen Geschäftsbereich Carbonfasern. Nach dem Auslaufen des wichtigen i3-Auftrags setzt der Sparte nun die Krise der Windindustrie zu.
Lenkrad eines i3: Die Zulieferungen für das inzwischen eingestellte BMW-Modell haben das Geschäft der SGL-Sparte Carbonfasern jahrelang getragen.Die Ankündigung des Kohlefaserspezialisten SGL Carbon, das kriselnde Geschäft mit Carbonfasern auf den Prüfstand zu stellen, stößt an der Börse auf Wohlwollen. Nach einem kurzen Kurssprung im frühen Handel notierte die Aktie am Montag im Handelsverlauf 2 bis 3% im Plus.
Der Kollaps der Windindustrie setzt dem Geschäftsbereich schwer zu. Der Umsatz brach in den ersten drei Quartalen 2023 um ein Drittel auf 179,6 Mill. Euro ein. Das Ergebnis rutschte vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie bereinigt um Sonderfaktoren von +27,9 Mill. Euro im Vorjahreszeitraum auf −10,9 Mill. Euro in den roten Bereich . Damit stellen die Carbonfasern nur noch 21,9% des Konzernumsatzes der ersten neun Monate 2023, nach 31,5% im Vorjahreszeitraum.
Das Geschäftssegment verkörperte einst die Zukunftshoffnung des in Wiesbaden ansässigen Unternehmens. Kernthema waren ultraleichte Karosserien für Elektroautos. Die Carbonfaser-Wertschöpfungskette und -Kapazität wurde seinerzeit aufgebaut, um BMW zu beliefern.
"Wir suchen einen Partner oder neuen Eigentümer, der die notwendigen Ressourcen bereitstellen kann, um das Carbon-Fibers-Geschäft weiterzuentwickeln", sagt Firmenchef Torsten Derr. Im Falle eines Verkaufs würden SGL das größte Segment Grafitlösungen und die beiden kleineren Segmente Prozesstechnologie und Verbundlösungen bleiben.Iliad-Eigner Xavier Niel übernimmt für 1,16 Mrd.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Xbox: Zukünftige Ausrichtung der Gaming-Sparte von Microsoft wird am Donnerstag bekannt gegebenIn der vergangenen Woche brodelte es kräftig in der Xbox-Gerüchteküche. In mehreren Berichten war die Rede davon, dass Xbox-Exklusivspiele wie…
อ่านเพิ่มเติม »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
อ่านเพิ่มเติม »
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
อ่านเพิ่มเติม »
Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
อ่านเพิ่มเติม »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
อ่านเพิ่มเติม »
Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
อ่านเพิ่มเติม »