Laut Prognose wird der Umfang der Schwarzarbeit in Deutschland in diesem Jahr auf geschätzte 463 Milliarden Euro steigen, was einer Zunahme von rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022 entspricht. Dies entspricht 10,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Der Umfang der Schwarzarbeit wird nach einer Prognose in diesem Jahr in Deutschland auf geschätzt 463 Milliarden Euro steigen. Dies sei eine Zunahme um rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022, berichtete die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Zahlen des Finanzwissenschaftlers Friedrich Schneider.
Das Verhältnis der prognostizierten Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt wächst demnach auf 10,7 Prozent der Wirtschaftsleistung. Schneider berechnet seit langem den Umfang der Schwarzarbeit. Für seine Schätzungen greift er auf ein komplexes Verfahren zurück, bei dem mehrere Variablen kombiniert werden, die indirekt Indikatoren der Schattenwirtschaft sind. Dazu gehören etwa die Steuermoral, die Arbeitslosenquote, die Inflationsrate und die Nachfrage nach Bargeld.
Zu Jahresbeginn hatte der Ökonom bereits einen starken Anstieg der Schattenwirtschaft auf 443 Milliarden Euro für 2023 prognostiziert. Nun sieht sich Schneider im Zuge der hohen Preise und der Auswirkungen der Energiekrise dazu veranlasst, diese Zahl nach oben zu korrigieren - um 20 Milliarden Euro. Allein durch diesen Anstieg rechnet er mit verloren gegangenen Steuern und Sozialabgaben von weiteren 2,4 Milliarden Euro.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Schwarzarbeit in Deutschland steigt auf 463 Milliarden EuroLaut Prognose wird der Umfang der Schwarzarbeit in Deutschland in diesem Jahr auf geschätzte 463 Milliarden Euro steigen, was einer Zunahme von rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022 entspricht. Dies entspricht 10,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Schattenwirtschaft wird durch hohe Preise und die Auswirkungen der Energiekrise weiter angeheizt.
อ่านเพิ่มเติม »
Schwarzarbeit in Deutschland steigt auf 463 Milliarden EuroLaut einer Prognose wird der Umfang der Schwarzarbeit in Deutschland in diesem Jahr auf geschätzte 463 Milliarden Euro steigen, was einer Zunahme von rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022 entspricht. Dies entspricht 10,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Schattenwirtschaft wird durch Faktoren wie Steuermoral, Arbeitslosenquote, Inflationsrate und Nachfrage nach Bargeld beeinflusst.
อ่านเพิ่มเติม »
Schwarzarbeit in Deutschland steigt auf 463 Milliarden EuroLaut einer Prognose wird der Umfang der Schwarzarbeit in Deutschland in diesem Jahr auf geschätzte 463 Milliarden Euro steigen, was einer Zunahme von rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022 entspricht. Dies entspricht 10,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und führt zu verlorenen Steuern und Sozialabgaben von weiteren 2,4 Milliarden Euro.
อ่านเพิ่มเติม »
Schwarzarbeit in Deutschland steigt auf 463 Milliarden EuroLaut dem Finanzwissenschaftler Friedrich Schneider wird die Schwarzarbeit in Deutschland im Jahr 2023 voraussichtlich auf 463 Milliarden Euro ansteigen, was einem Anstieg von rund 80 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022 entspricht. Dies entspricht 10,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die hohe Teuerungsrate und die schwächere Konjunktur werden voraussichtlich zu diesem Anstieg beitragen.
อ่านเพิ่มเติม »
Klimaschutz in Deutschland: Finanzierungslücke von 8,3 Milliarden Euro bis 2023Laut einem Report der Umweltschutzorganisation ist der Klimaschutz in Deutschland unterfinanziert. Die geplante Finanzierungslücke bis 2023 beträgt 8,3 Milliarden Euro. Der Gebäudesektor ist hingegen überfinanziert. Die Regierung wird kritisiert, da sie beim Klimaschutz keine klare Finanzplanung hat.
อ่านเพิ่มเติม »
Tiefschlag für Robert Habeck: Siemens Energy braucht 15 Milliarden Euro vom StaatSiemens Energy soll eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen – jetzt steht der Konzern unter Druck. Was bedeutet das für die Werke in Berlin?
อ่านเพิ่มเติม »