Was hinter Abramowitschs Manöver steckt: Der Klubeigentümer zieht sich beim FC Chelsea zurück – damit gelingt ihm offenbar ein geschickter strategischer Zug.
Der Oligarch teilt in einem Statement mit, die "Verantwortung und Fürsorge" an Treuhänder einer klubeigenen Stiftung übertragen zu haben. Er bleibt aber Eigentümer des Klubs.
Bislang hat der Mineralölbaron alle Anschuldigungen bestritten, die derart drastische Sanktionen rechtfertigen würden. Inwiefern Abramowitsch, der mit der UK-Regierung seit seinem Visumsstreit vor vier Jahren ohnehin im Clinch liegt, von den in Großbritannien gerade in die Wege geleiteten Strafmaßnahmen gegenüber dem russischen Staat und seiner Elite betroffen sein könnte, ist angesichts der fortschreitenden Invasion der Ukraine kaum zu prognostizieren.
Ein solches Szenario würde das stark von Abramowitsch abhängige Chelsea vor erhebliche finanzielle Probleme stellen. Durch die symbolische Aussetzung seines Einflusses im Klub hat sich Abramowitsch vermutlich in eine geschickte rechtliche Ausgangslage manövriert, die einen Staatseingriff erschweren dürfte, ohne dass er dabei selbst einen erheblichen Nachteil fürchten müsste.
Fürs Erste verwaltet nun der vom Vorsitzenden Bruce Buck angeführte sechsköpfige Stiftungsrat die Aufgaben von Abramowitsch, wobei der Amerikaner gleichzeitig Vorstandschef des Vereins ist. Neben Klubdirektorin Marina Granovskaia zählt Buck, 75, zu Abramowitschs engsten Vertrauten: Als renommierter Anwalt schloss er einst die Vereinsübernahme für ihn ab. Das sportliche Alltagsgeschäft rund ums Profiteam verbleibt bei Granovskaia.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Russischer Oligarch Abramowitsch zieht sich beim FC Chelsea zurückDer russische Einmarsch in die Ukraine hat nun auch Konsequenzen beim FC Chelsea. Der russische Oligarch Roman Abramowitsch übertrug Treuhändern die Verantwortung beim Gewinner der Champions League.
อ่านเพิ่มเติม »
FC Chelsea: Eigentümer Roman Abramowitsch zieht sich zurückDer von Russland in der Ukraine geführte Krieg wirkt sich nun auch auf den Chelsea FC aus. Eigentümer Roman Abramowitsch zieht sich zurück.
อ่านเพิ่มเติม »
Abramowitsch zieht sich beim FC Chelsea zurückRoman Abramowitsch gibt die Verwaltung des FC Chelsea ab. Das teilte der Klub am Samstagabend mit.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach russischer Invasion in der Ukraine: Abramowitsch gibt Kontrolle über den FC Chelsea abWegen seiner Nähe zu Wladimir Putin wuchs zuletzt der Druck auf den Oligarchen Roman Abramowitsch. Nun zog er Konsequenzen – verkaufen will er den Spitzenclub aber nicht.
อ่านเพิ่มเติม »
FC Bayern in Frankfurt: Sieg mit HaltungDer FC Bayern gewinnt ein Spiel, das wie so viele am Samstag im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine steht. Beim knappen 1:0 gegen Frankfurt schafft es erst Leroy Sané, den erneut starken Torhüter Trapp zu überwinden.
อ่านเพิ่มเติม »
FC Bayern München: Lothar Matthäus und Hasan Salihamidzic – Versöhnung am Telefon!Lothar Matthäus (60) und Hasan Salihamidzic (45) haben sich wieder lieb! Es gab eine Aussprache
อ่านเพิ่มเติม »