„Es wäre ein Stück moralische und persönliche Wiedergutmachung“: Vor mehr als vier Jahren verätzten zwei Maskierte den Innogy-Manager Bernhard Günther mit Säure. Nun hat der Prozess gegen einen der mutmaßlichen Attentäter mit Geständnis-Appellen begonnen.
Es ist ein kühler Morgen im März 2018. Bernhard Günther, 55, geht mit Freunden joggen. Auf dem Heimweg holt er Brötchen für das Sonntagsfrühstück, es sind nur noch 200 Meter bis zu seiner Haustür, als in einer Parkanlage in Haan plötzlich zwei Vermummte neben ihm stehen. Einer drückt ihn zu Boden, der andere hält ein Schraubgefäß in den Händen.
Die Ermittlungen kommen lange nicht voran. An diesem Freitag, mehr als vier Jahre nach der Tat, hat nun der Prozess gegen einen der mutmaßlichen Attentäter begonnen. Bernhard Günther, der mittlerweile im Vorstand des finnischen Energieversorgers Fortum sitzt, ist Nebenkläger.
Günther selbst wähnte den Auftraggeber von Beginn an in seinem beruflichen Umfeld. Schon im Juni 2012 war er zum Opfer eines Überfalls geworden, zwei Männer hatten ihm aufgelauert. Einer der Täter trug weiße Handschuhe, so wie an jenem Sonntag im März 2018. Auch damals soll es im Konzern ein Gerangel um Posten gegeben haben. Und es soll Konkurrenten gegeben haben, denen Günther offenbar auch zutraut, den Säureanschlag in Auftrag gegeben zu haben.
Günthers Anwalt Martin Meinberg appellierte zu Prozessbeginn deshalb an den Angeklagten, sein Schweigen zu brechen. Für seinen Mandanten sei es wichtig, Klarheit zu bekommen. Der Anschlag sei beispiellos gewesen in der deutschen Wirtschaft. Wenn der Angeklagte"Ross und Reiter" nenne,"würden wir das würdigen. Es wäre ein Stück moralische und persönliche Wiedergutmachung.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Wuppertal - Prozess um Säureangriff auf Innogy-Manager hat begonnenVor dem Landgericht Wuppertal hat der Prozess um den Säureanschlag auf den früheren RWE-Manager Günther begonnen:
อ่านเพิ่มเติม »
Wuppertal - Prozess um Säureangriff auf Innogy-Manager hat begonnenVor dem Landgericht Wuppertal hat der Prozess um den Säureanschlag auf den früheren RWE-Manager Günther begonnen:
อ่านเพิ่มเติม »
Bernhard Brink rastet auf Bühne aus: „Den soll beim Kacken der Schlag treffen“ - VideoBernhard Brink hat seinem Ärger über Corona, Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den russischen Präsidenten Luft gemacht. Bei einer TV-Aufzeichnung rastet er aus und rief: „Das geht mir auf den Sack!“
อ่านเพิ่มเติม »
Verdacht auf Zwangsprostitution: Prozess gegen 40-JährigenGegen einen mutmaßlichen Zuhälter beginnt am Donnerstag (9.30 Uhr) ein Prozess am Berliner Landgericht. Der 40-Jährige soll Ende 2020 eine damals 20 Jahre alte Frau dazu gebracht haben, sich zu prostituieren. Die Anklage lautet auf Zuhälterei, Zwangsprostitution und Vergewaltigung. Laut Ermittlungen habe die Frau dem Mann, der dem Clan-Milieu zugerechnet wird, Einnahmen von täglich 600 bis 2000 Euro erst teilweise überlassen und später vollständig. Er habe für die Prostitution ein Hotelzimmer und später eine Wohnung angemietet, teilweise Termine mit Freiern organisiert und die Frau mit einem 'Arbeitshandy' ausgestattet. Nach einem Streit habe er die 20-Jährige vergewaltigt.
อ่านเพิ่มเติม »
1860 München: So scheiterte die Rückholaktion von Sven und Lars BenderMit neun neuen Spielern hat Günther Gorenzel die Löwen diesen Sommer umgebaut...
อ่านเพิ่มเติม »
Prozess gegen Deutsch-Iraner in Teheran: „Ein iranischer CIA-Agent“Am vierten Prozesstag wurden dem Deutsch-Iraner und Oppositionellen Jamshid Sharmahd weitere Anschläge vorgeworfen. Ihm droht die Todesstrafe. SaveSharmahd
อ่านเพิ่มเติม »