Weil die Tätigkeit der Tochtergesellschaften Jochen Schweizer GmbH und mydays GmbH womöglich in Teilen unter das Zahlungddiensteaufsichtsgesetz fällt, kann ProSiebenSat.1 nicht wie geplant in dieser Woche den Jahres- und Konzernabschluss 2022 präsentieren.
Eigentlich wollte die ProSiebenSat.1 Media SE am Donnerstag über neue Geschäftszahlen informieren. Das wird nun aber nicht passieren. Wie der Konzern am Dienstagabend mitteilte, wird die Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 verschoben. Dies passiere mit Blick auf regulatorische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem zum Segment Commerce & Ventures gehörenden Geschäft von Jochen Schweizer mydays.
Was war passiert? Nach einem Hinweis auf der Grundlage der Ergebnisse einer externen Prüfung geht ProSiebenSat.1 nun davon aus, dass die Geschäftstätigkeit ihrer beiden Tochtergesellschaften Jochen Schweizer GmbH und mydays GmbH, die im Wesentlichen im Vertrieb von Gutscheinen besteht, in Teilen unter das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz fällt. Daher werde nun eine Anpassung des Geschäftsmodells von Jochen Schweizer mydays geprüft.
Bezogen auf die Außenumsatzerlöse des Konzerns machte die Geschäftstätigkeit von Jochen Schweizer mydays Group 2021 lediglich einen Anteil von 1,6 Prozent aus. Trotzdem wirkt sich die Anpassung auf Prüfungsarbeiten für den Jahres- und Konzernabschluss aus, wie der Konzern mitteilte. Wann die Berichte nun fertig sind und wann sie der Öffentlichkeit präsentiert werden können, ist aktuell noch offen.
Deshalb kann aktuell auch nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob es beim bisher geplanten Termin der ordentlichen Hauptversammlung bleiben kann. Eigentlich war diese für den 2. Mai 2023 angedacht."Möglicherweise", so heißt es in einer Mitteilung, müsse also auch die HV verschoben werden.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Chat-KI erklärt Münchner Studenten zum Feind – weil er zu viele Fragen stelltEin Münchner Student im Visier der Microsoft-KI – die Folge sind ziemlich brenzlige Drohungen. Zuvor hatte der junge Mann der KI Interna entlockt.
อ่านเพิ่มเติม »
Münchnerin ratlos, weil Corona-Testzentrum schließt: „Frage mich, was ich dann machen soll“Feierabend für das Corona-Testzentrum am Marienplatz. Und zum Abschied kamen am Sonntag nur noch wenige. Zu Hochzeiten der Pandemie warteten die Besucher noch in langen Schlangen am Rathaus.
อ่านเพิ่มเติม »
Vermieter kündigt Münchner Familie, weil sie falscher Religion angehörtEin Vermieter kündigt einer Münchner Familie, weil er Freunden aus seiner Glaubensgemeinde die Wohnung geben will. Ein kurioser Fall aus München, zu dem eine Expertin Stellung bezieht.
อ่านเพิ่มเติม »
CNC-Fräsanlage in Brand: Großeinsatz bei Isovolta Gatex in WackersdorfGroßeinsatz im Wackersdorfer Industriegebiet Nord: Weil nach Angaben der Geschäftsleitung bei der Firma Isovolta Gatex eine...
อ่านเพิ่มเติม »
FCN: „Es ist schwer, weil...': Hübner über das Neustart-Problem beim FCNAuch beim mühevollen Sieg über Sandhausen (1:0) strotzte das Spiel des 1. FC Nürnberg trotz Trainerwechsel nicht gerade vor Offensiv-Power und Spielwitz.
อ่านเพิ่มเติม »
Wann das Sammeln von Pfandflaschen steuerpflichtig istDas Sammeln von Pfandflaschen ist eine gewerbliche Tätigkeit. Klingt verrückt, ist aber wahr. Ob Steuern zu zahlen sind, entscheidet die Höhe der Einnahmen.
อ่านเพิ่มเติม »