Grüne Technologien boomen. Immer mehr Firmen entwickeln Verfahren, um CO2 aufzufangen und wiederzuverwerten. Diese Ansätze haben besonderes Potenzial.
Für dieses Jahrhundert ließen sich mit neuen Technologien bis zu 780 Milliarden Tonnen CO2 aus der Luft entfernen.Seife aus Treibhausgasen, Bakterien, die CO2 fressen und daraus Lebensmittel produzieren, kohlenstoffneutraler Treibstoff – überall auf der Welt arbeiten Unternehmen und Wissenschaftler an Technologien, die dabei helfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Das finnische Start-up Solar Foods filtert beispielsweise das Treibhausgas aus der Luft, verbindet es in einem mit Bakterien gefüllten Bioreaktor mit Stickstoff und Wasserstoff und fermentiert es anschließend mit Phosphor und Kalzium. Das daraus entstehende gelbe Pulver, Solein, besteht zum Großteil aus Proteinen und soll Fleischersatzprodukte oder verschiedene andere vegane Eiweißprodukte anreichern.
Das Verfahren nennt sich Carbon Capture and Utilization , also CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen und wiederzuverwerten, etwa als Grundlage für neue Produkte wie Treibstoff, Kleidung, Kosmetik und Lebensmittel.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
UN-Bericht prangert an: Kampf gegen Terror nur Vorwand für mehr ÜberwachungStatt Terrorismus zu bekämpfen haben Überwachungstechnologien „verheerende“ Auswirkungen auf Menschenrechte, mahnt die UN in einem Bericht. Es brauche unter anderem einen Stopp für biometrische Überwachung in der Öffentlichkeit.
อ่านเพิ่มเติม »
Wahl in Frankfurt: Keine grüne OB in FrankfurtBei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt kommt es zur Stichwahl zwischen CDU und SPD. In drei Wochen sind die WählerInnen der Grünen entscheidend.
อ่านเพิ่มเติม »
Freie Wähler statt Grüne: Aiwanger spricht auf Landshuter Starkbierfest - idowaEine Änderung gibt es beim Programm des Landshuter Starkbierfestes. Ursprünglich sollte der politische Frühschoppen am Abschlusstag, Sonntag, 26. März, von den Grünen mit deren Bundesvorsitzenden Omid Nouripour bestritten werden - jetzt werden die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger als Hauptredner einspringen.
อ่านเพิ่มเติม »
Neues Verkehrsschild: Das bedeutet die digitale grüne WelleEin neues Verkehrsschild sorgt für Verwirrung: In manchen Orten ist eine digitale grüne Welle aufgetaucht. Nur wenige Autofahrer kennen die Bedeutung.
อ่านเพิ่มเติม »
Grüne fordern guten Tschechisch-Unterricht: Das sind Mistols WünscheSelbst ein schlichtes &8222;Dobry den&8220; (Guten Tag) kommt vielen Bürgern spanisch vor: Der Regensburger...
อ่านเพิ่มเติม »