Premiere an der Volksbühne Berlin: Im Loop der Sinnfragen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Premiere an der Volksbühne Berlin: Im Loop der Sinnfragen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Die Hyperlink-Dramaturgie von Susanne Kennedy: Die Regisseurin serviert an der Volksbühne ein verschwurbeltes Stück über eine Sektenführerin.

Jessica spricht: „Do not be astonished of me telling you: you must all be born again.“ In Feinripp-Unterwäsche und Kopftuch hält sie ihre Reden an die Handvoll Jüngerinnen und Jünger, die ihr in die Wüste gefolgt ist. Eine abgehalfterte Sekte, deren Mitglieder wie aussortierte Plastik-Barbies aussehen: blondsträhnige Langhaarperücken, die Jeans fallen zerrissen von ihren Beinen.

Blonde Klone, sie weinen bitterlich Dafür sitzen die blonden Klone vor einer Leinwand, auf der sich aus animierten Spiralen Bilder formen, und weinen bitterlich. Beziehungsweise: Sie lassen ihren Oberkörper erzittern – das Weinen dringt übers Playback zu uns. Die Stimmen kommen, wie immer in Kennedys Verfremdungsuniversum, vom Band.

In ihren letzten Arbeiten hat sich die Regisseurin ganz unverhohlen dem esoterischen Geraune hingegeben, das sie ihren Figuren in den Mund legt. Diesmal führt sie zumindest eine kritische „Interviewerin“ ein, die Jessicas Geschäftsmodell hinterfragt, Propaganda und Verschwörung wittert. Die quasireligiöse Berieselung behält allerdings die Oberhand und wirkt vor allem: einschläfernd.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Putins Angriffskrieg verändert alles: Die SPD, die Grünen - und vor allem DeutschlandEs war weit mehr als eine Sondersitzung des Deutschen Bundestages. Deutschland richtet seine Außen- und Sicherheitspolitik völlig neu aus. Olaf Scholz verspricht 100 Milliarden für die Bundeswehr. Und Christian Lindner eine „Ende der Illusionen“. Ein einschneidender Tag im politischen Berlin.
อ่านเพิ่มเติม »

Die Strategie des Mittemanns: die ersten beiden Scholz-Biografien.Die Strategie des Mittemanns: die ersten beiden Scholz-Biografien.Wie tickt der neue Kanzler? Zwei Journalisten versuchen sich an den ersten Scholz-Biografien. Lars Haider sieht einen unaufhaltsamen Aufsteiger, Mark Schieritz deutet die Gedankenwelt des SPD-Politikers. SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »

„Die Ankündigung soll die Menschen bei uns in Panik versetzen“„Die Ankündigung soll die Menschen bei uns in Panik versetzen“Droht ein Atomkrieg, weil der russische Präsident auch seine Nuklearstreitmacht in Alarmbereitschaft versetzt? Der Sicherheitsexperte Joachim Krause von der Uni Kiel im Interview.
อ่านเพิ่มเติม »

Eine Warnung vor „Propaganda, die die Gewalt schürt“Eine Warnung vor „Propaganda, die die Gewalt schürt“Schriftsteller wie Atwood und Auster schreiben einen Brief, Steinmeier zieht Schirmherrschaft für eine Ausstellung zurück, Museumsleute sind in Sorge.
อ่านเพิ่มเติม »

Die Fifa und die Russlandfrage: Moralisch gescheitertDie Fifa und die Russlandfrage: Moralisch gescheitertWährend sich Nationalverbände weigern, gegen Russland anzutreten, verhängte die Fifa nur weiche Sanktionen – und lenkte erst spät ein. Sie hätte vorweggehen sollen, stattdessen gibt sie mal wieder ein fatales Bild ab.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-03-30 17:41:33