Die Einsatzzentrale der Berliner Polizei mit ihrer stressigen Arbeit und den vielen eingehenden Notrufen leidet unter Personalmangel und Überlastung der Polizisten.
Die Zahl der dort ständig arbeitenden Polizisten sei in den vergangenen zwölf Monaten „optimierungsfähig“ gewesen, räumten Polizei und Senatsinnenverwaltung in einer Antwort auf eine CDU-Anfrage ein.
Das Personaldefizit werde zum Teil über ein „Hospitationsprogramm“ ausgeglichen. Dabei werden Polizisten aus anderen Bereichen zugeordnet, oft für ein ganzes Jahr. Das geschehe „vorrangig auf freiwilliger Basis“. Eine dauerhafte Lösung solle erarbeitet werden. Gründe für die hohe Krankheitsquote könne man nicht nennen, hieß es weiter.
Wegen der Belastung durch die ständige Annahme der Notrufe und den Schichtdienst gebe es Gesprächsangebote des psychosozialen Dienstes sowie Supervision und Coachingangebote. Intern werbe die Polizei und weise auf die „Vorzüge der Arbeit im Einsatzleit- und Lagezentrum“ hin, um die Attraktivität zu steigern.
In der Einsatzzentrale geht im Schnitt alle 24 Sekunden ein 110-Notruf ein, insgesamt sind es täglich etwa 3700 Anrufe. Aus rund der Hälfte der Anrufe ergibt sich ein eilbedürftiger Einsatz für einen Streifenwagen, so die. Der Job sei vergleichbar „mit dem Tempo und der Konzentration in einem Tower der Flugsicherung“, beschreibt die Polizei die Tätigkeit auf ihrer Internetseite.
„Kein Anruf kann warten und die Geschwindigkeit ist rasant. Nicht selten muss die Konzentration schlagartig voll da sein, wenn Menschen in Not geraten. Jede Entscheidung kann Leben und Gesundheit retten.“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Immer wieder Blaulicht vor dem Berghain!Ein Glück, dass die nächste Feuerwache nicht weit weg ist: Immer wieder mussten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr am Montagmorgen zu Einsätzen ins Berghain ausrücken.
อ่านเพิ่มเติม »
Feuerlibelle, Schillerfalter, Schnarrschrecke: nur manche mögen's heiß (stern+)Eine aktuelle Studie zeigt, welche Arten von der Erwärmung profitieren und welche darunter leiden
อ่านเพิ่มเติม »
Giraffen-Nachwuchs im Berliner TierparkIm Berliner Tierpark gibt es bei den Langhälsen besonderen Grund zur Freude.
อ่านเพิ่มเติม »
„Einfach zu wenig“ – Mieterverein unterzeichnet Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein will die im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen ausgehandelte Vereinbarung nicht unterschreiben.
อ่านเพิ่มเติม »
Berliner Stadtmission sucht Helfer für das Ukraine-WillkommenszeltDer Berliner Stadtmission sucht Ehrenamtliche, die in der Willkommenshalle am Hauptbahnhof ukrainischen Geflüchteten helfen wollen.
อ่านเพิ่มเติม »