Platzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums auf

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Platzeck gibt Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums auf
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine tritt der SPD-Politiker Matthias Platzeck vom Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums zurück.

„Den Völkerrechts- und Kulturbruch, den der russische Präsident mit dem Überfall auf das Nachbarland, auf die Ukraine, befohlen hat, habe ich nicht für möglich gehalten“, erklärte der frühere Ministerpräsident Brandenburgs am Dienstag. „Unzählige Menschen müssen jetzt leiden, die Welt ist noch gefährlicher geworden als vorher. Für meine Fehleinschätzung übernehme ich die Verantwortung.

Platzeck, der von 2005 bis 2006 auch SPD-Vorsitzender war, leitete das Deutsch-Russische Forum seit 2014 ehrenamtlich. Es will das gegenseitige Verständnis und friedliche Zusammenleben zwischen Deutschland undDazu gibt es unter anderem regelmäßige Treffen, Austauschprojekte, Städtepartnerschaften, Young-Leader-Seminare und Sprachwettbewerbe.

Platzeck schrieb in seiner Mitteilung, ihn habe die Überzeugung geleitet, dass enge Vernetzung das Verständnis füreinander fördere, Vertrauen erzeuge und den Frieden sicherer mache. „Ich habe deshalb auch bei vielen Gelegenheiten um mehr Verständnis für russische Sichtweisen, für dortige Sicherheitsbedürfnisse geworben.“ Er werde auf der anstehenden Versammlung des Forums mitteilen, dass er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen könne.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

bzberlin /  🏆 72. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren in BerlinMehr als 100.000 Menschen demonstrieren in Berlin„Stoppt Putin, stoppt den Krieg“: Auf der Straße des 17. Juni wurde gegen den russischen Angriff auf die Ukraine demonstriert.
อ่านเพิ่มเติม »

'Keine Plattform für Desinformation': Mehr als 140 UN-Diplomaten verlassen bei Lawrow-Rede den Saal'Keine Plattform für Desinformation': Mehr als 140 UN-Diplomaten verlassen bei Lawrow-Rede den SaalAus Protest gegen den russischen Krieg in der Ukraine haben Diplomaten in Genf vor der Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow den Saal des UN-Menschenrechtsrats verlassen.
อ่านเพิ่มเติม »

Mallorca - Ukrainer versucht, Yacht eines russischen Waffenhändlers zu versenkenMallorca - Ukrainer versucht, Yacht eines russischen Waffenhändlers zu versenkenAuf Mallorca hat ein Ukrainer versucht, die Yacht seines russischen Arbeitgebers - eines Waffenhändlers - zu versenken.
อ่านเพิ่มเติม »

Eishockey-Weltverband: Russland «bis auf weiteres» gesperrtWegen des Ukraine-Krieges schließt der Eishockey-Weltverband (IIHF) die russischen und belarussischen Mannschaften «bis auf Weiteres» aus allen Wettkämpfen aus.
อ่านเพิ่มเติม »

Volleys fürchten keine Einschränkungen für russischen Kapitän GrankinVolleys fürchten keine Einschränkungen für russischen Kapitän GrankinDie Berlin Volleys rechnen auf Vereinsebene nicht mit Einschränkungen für ihren russischen Kapitän Sergej Grankin.
อ่านเพิ่มเติม »

Krieg in der Ukraine - EKD-Ratsvorsitzende Kurschus betont Unterschied von russischer Regierung und BevölkerungKrieg in der Ukraine - EKD-Ratsvorsitzende Kurschus betont Unterschied von russischer Regierung und Bevölkerung„Wir werden der kriegslüsternen Herrscherclique in Russland nicht das Geschenk machen, ihr Volk zu hassen.“ Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Kurschus, ruft dazu auf, zwischen den Handlungen Moskaus und dem russischen Volk zu unterscheiden. EKD
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-06 00:29:17