Hat Argentiniens Landbevölkerung ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in acht Dörfern hat das untersucht – das Ergebnis fällt eindeutig aus.
BUENOS AIRES taz | Besteht für Argentiniens Landbevölkerung durch den Einsatz von Pestiziden ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in acht Dörfern in der argentinischen Provinz Santa Fe bestätigt negative Auswirkungen von Pestiziden auf die Gesundheit, insbesondere Krebs.
Die Studie mit dem sperrigen Titel „Krebsinzidenz und Sterblichkeitsraten in argentinischen ländlichen Gebieten, die von mit Pestiziden behandelten landwirtschaftlichen Flächen umgeben sind“, wurde von Forscher*innen des Instituts für soziale Umweltgesundheit am Medizinfachbereich der Universität von Rosario vorgestellt und im Januar in der US-amerikanischen Fachzeitschrift Clinical Epidemiology and Global Health veröffentlicht.
Einsatz von Chemie stieg mit Anbau von Gen-Soja Ein Vergleich der gewonnenen Daten mit den Daten des Landes zur Krebsinzidenzrate ergab signifikant höhere Werte für die Bevölkerung in Dörfern, die Pestiziden ausgesetzt sind. Dasselbe gilt für den zahlenmäßigen Vergleich der Krebstodesfälle pro 100.
Sie waren 2010 eingerichtet worden, um direkte Erhebungen unter der ländlichen Bevölkerung durchzuführen und so zuverlässige Daten zu erhalten. Die Camps sind Teil der Abschlussprüfung der Medizinstudierenden an der Universität Rosario und die Ergebnisse werden vom InSSA präsentiert.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
(S+) Korruptionsaffäre im EU-Parlament: 'Das Quadrumvirat hat zugeschlagen'Der Bestechungsskandal im Europaparlament weitet sich aus: Laut einem internen Dokument sollen mehr Sitzungen und Beschlüsse manipuliert worden sein als bisher bekannt.
อ่านเพิ่มเติม »
Dan Fallows: Was er von Adrian Newey über Arroganz gelernt hatDie Einstellung von Formel-1-Designer Adria Newey, in seiner technischen Expertise nicht arrogant zu sein, hat Dan Fallows nachhaltig geprägt
อ่านเพิ่มเติม »
Wie ein Schweinfurter Bestatter im Erdbebengebiet geholfen hatEine Woche lang hat Bestatter Marco Pfister im türkischen Erdbebengebiet nach Toten gesucht. Am Dienstag wird er zurück nach Deutschland kommen. Das Nachbeben am Montagabend hatte auch Auswirkungen auf ihn: Seine Unterkunft war einsturzgefährdet.
อ่านเพิ่มเติม »
Autoindustrie: Ein Kontinent hat Ladehemmung – Wie Europa das Rennen um die Gigafactories verliertSchillernde Ankündigungen, triste Realität: Viele für Europa angekündigten Fabriken dürften nie fertig werden. Schuld sind US-Subventionen – und ein hausgemachtes Problem.
อ่านเพิ่มเติม »