Der Aufbau für das Oktoberfest München hat drei Wochen früher als üblich begonnen, um mögliche Schäden durch die Corona-Pause frühzeitig entdecken zu können.
tatsächlich Gestalt an: Am Montag hat der Aufbau begonnen. Drei Monate vor dem Anstich rollen auf dem Festgelände Gabelstapler und Lastwagen. Zuerst sind die Bierzelte an der Reihe, später folgen die Fahrgeschäfte. Vom 17. September an soll dann wieder das größte Volksfest der Welt gefeiert werden, nachdem es 2020 und 2021 wegen der Pandemie abgesagt worden war.
Wegen der langen Pause beginnt der Aufbau drei Wochen früher als sonst, damit mögliche Schäden etwa an der Infrastruktur rechtzeitig erkannt und behoben werden können. Unter derliegen Leitungen für Wasser, Abwasser, Gas und Strom. An den Zelten könnte etwa das Tuch Schaden genommen haben. Das Gerippe des Bräurosl-Zelts steht schon seit Mitte Mai, die Handwerker sind nun wieder angerückt.
Für Anwohner, Radfahrer oder Passanten bedeutet der Aufbau Einschränkungen: Sie müssen aus Sicherheitsgründen einen Bogen um das gut 34 Hektar große Gelände machen. Die beiden Hauptstraßen auf der Theresienwiese sind gesperrt - die Wirtsbudenstraße von Nord nach Süd komplett, die Matthias-Pschorr-Straße unterhalb der Bavaria wird erst im August nur zeitweise geöffnet. In den kommenden Wochen breitet sich die Baustelle immer weiter aus.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
อ่านเพิ่มเติม »
FC Bayern: „Neuer Luka Modric“ ist da – Wunderkind absolviert erstes TrainingDer FC Bayern hat ein neues Supertalent: Lovro Zvonarek wird schon mit Luka Modric verglichen – jetzt ist er in München angekommen.
อ่านเพิ่มเติม »
München: Personalnot! Münchner Sternelokal macht dichtMünchen hat ein Gourmet-Restaurant weniger: Nie war die Situation in der Gastronomie so angespannt, wie in diesen Wochen.
อ่านเพิ่มเติม »
Erstmals in Deutschland Immobilien von Russen beschlagnahmtDie Staatsanwaltschaft München I hat drei Wohnungen von zwei russischen Staatsbürgern beschlagnahmt. Es ist der erste Fall dieser Art in Deutschland.
อ่านเพิ่มเติม »
Erstmals Immobilien von Russen in Deutschland beschlagnahmtDie Staatsanwaltschaft München I hat drei Wohnungen und ein Bankkonto von Russen beschlagnahmt. Sie gehören einem Mitglied der Staatsduma und seiner Ehefrau.
อ่านเพิ่มเติม »
München: Fast zwei Jahre Haft für gescheiterten WohnungseinbruchEin Maler löst in dem Haus die Alarmanlage aus, sein Komplize verliert bei der Flucht das Handy. Ein Schöffengericht zeigt keine Nachsicht.
อ่านเพิ่มเติม »