Obdachlosenzählung in Berlin wird auf 2023 verschoben

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Obdachlosenzählung in Berlin wird auf 2023 verschoben
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Weil sich zu wenig Freiwillige für die zweite Zählung von obdachlosen Menschen in Berlin angemeldet haben, wird sie um ein halbes Jahr verschoben. Ein möglicher Grund für den Rücklauf der Anmeldungen sind die Folgen des Ukraine-Kriegs.

Die für den 22. Juni geplante zweite berlinweite Erhebung von obdachlosen Menschen wird nicht stattfinden. Das haben die Organisatoren der Zählung, dem Verband für sozial-kulturelle Arbeit VskA e.V. mit Zustimmung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales entschieden.

Bislang hätten sich lediglich 1.200 Freiwillige für die geplante Erhebung angemeldet – es hätte mindestens 2.400 Freiwillige gebraucht, „um dem Sinn und Zweck einer Erhebung gerecht zu werden und eine Vergleichbarkeit mit den Ergebnissen der ersten Erhebung im Januar 2020 gewährleisten zu können“, teilte der VskA mit. Zugleich wurde entschieden, die geplante Erhebung auf den Januar 2023 zu verschieben.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.] Die Zurückhaltung der Freiwilligen liegt möglicherweise auch an dem unbefriedigenden Ergebnis der vorherigen Zählung im Januar 2020. Freiwillige waren teils stundenlang durch die Nacht gelaufen, ohne einen obdachlosen Menschen anzutreffen.Mehr zum Thema Am 22. Juni werden wieder in ganz Berlin Daten erhoben Helfer für Zählung von Obdachlosen gesucht Frank Bachner Die rund 2.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Auto fährt in Berlin in Menschengruppe: ein Toter und mehrere VerletzteAuto fährt in Berlin in Menschengruppe: ein Toter und mehrere VerletzteBerlins Innensenatorin Spranger (SPD) twittert am Abend von der 'Amoktat eines psychisch beeinträchtigten Menschen'. Alle Opfer - die Tote und die Verletzten - stammen aus einer Schule im hessischen Bad Arolsen an der Grenze zu NRW (bei Warburg).
อ่านเพิ่มเติม »

Wassermangel in Berlin: „Wir können uns keine Verschwendung mehr leisten“Wassermangel in Berlin: „Wir können uns keine Verschwendung mehr leisten“Der Wasserverbrauch in Berlin könnte zu einer veritablen Wasserkrise werden. Eine Wasserinitiative und der Grüne Benedikt Lux fordern ein baldiges Gegensteuern.
อ่านเพิ่มเติม »

Scholz nach 'Amoktat' in Berlin tief betroffenScholz nach 'Amoktat' in Berlin tief betroffenBundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem tödlichen Vorfall mit einem Auto nahe der Berliner Gedächtniskirche von einer Amoktat gesprochen. 'Die grausame Amoktat an der Tauentzienstraße macht mich tief betroffen', schrieb der SPD-Politiker am Mittwochabend bei Twitter. 'Die Reise einer hessischen Schulklasse nach Berlin endet im Alptraum. Wir denken an die Angehörigen der Toten und an die Verletzten, darunter viele Kinder. Ihnen allen wünsche ich eine schnelle Genesung.'
อ่านเพิ่มเติม »

Füchse Berlin in Balingen nur Remis - Platz drei gesichertFüchse Berlin in Balingen nur Remis - Platz drei gesichertAm Mittwochabend kamen die Berliner beim abstiegsbedrohten HBW Balingen-Weilstetten nicht über ein 23:23 (12:13) hinaus.
อ่านเพิ่มเติม »

Tödliche Fahrt in Berlin: Was wir bisher über den Tatverdächtigen Gor H. wissenGut fünf Jahre nach dem Terroranschlag am Berliner Breitscheitplatz eilen wieder etliche Einsatzkräfte in die City West. Sirenen heulen. Ein Autofahrer ist in eine Menschengruppe gefahren. Eine Frau stirbt, viele Schüler werden verletzt. Das wissen wir bisher über die Amoktat und den Tatverdächtigen Gor H.
อ่านเพิ่มเติม »

Warum ich mein Leben im hässlichen Berlin aufgab und ins paradiesische Wien zogWarum ich mein Leben im hässlichen Berlin aufgab und ins paradiesische Wien zogAus dem Archiv: Unsere Autorin hatte genug von Berlin und zog nach Wien. Dort halten Autos für Fußgängerinnen, es gibt auch keine gegen SUVs tretende Radfahrer. Ein Traum! BrutalBerlin
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-03-31 11:33:19