Silicon Valley Bank in Schieflage - Notverkäufe, Milliardenlöcher! Den USA droht eine Mega-Bankenpleite
Analysten und Investoren sind vor allem besorgt, dass SVB nach eigenen Angaben vor kurzen noch mehr als 90 Milliarden Dollar in Wertpapieren deponiert hatte, die als „held to maturity“ klassifiziert wurden. Dieser Begriff wurde in der Finanzkrise 2007/2008 eingeführt und gibt Banken die Möglichkeit, einen Teil ihrer Wertpapier-Bestände nicht auf gesunkene Marktwerte abwerten zu müssen – unabhängig vom aktuellen Kurswert.
„Die Silicon Valley Bank ist nur die Spitze des Eisbergs“, sagte Christopher Whalen, Vorsitzender der Finanzberatungsfirma Whalen Global Advisors, dem Nachrichtendienst Bloomberg. „Ich mache mir keine Sorgen um die Großen, aber viele der kleinen Unternehmen werden einen schweren Schlag einstecken müssen“, sagte er. „Viele von ihnen werden Eigenkapital aufbringen müssen.“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Notverkäufe, Milliardenlöcher! Den USA droht eine Mega-BankenpleiteBei der Silicon Valley Bank (SVB), einem der größten Finanziers von Startups in den USA, tut sich eine milliardengroße Kapitallücke auf. Das Institut steht womöglich kurz vor dem Kollaps. Es wäre die zweitgrößte Bankenpleite in der Geschichte der USA.
อ่านเพิ่มเติม »
Diablo 4: In den USA lockt ein bizarrer Burger mit einem Beta-CodeIhr wollt Diablo 4 nicht vorbestellen, aber unbedingt in die Early-Access-Beta? Dann könnt ihr in den USA auch eure Seele verkauf... äh, einen...
อ่านเพิ่มเติม »
Australien bestellt Atom-U-Boote in den USAAb 2030 sollen drei U-Boote der Virginia-Klasse in Westaustralien stationiert werden und es bestehe die Kaufoption auf zwei weitere, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute US-Regierungsbeamte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.
อ่านเพิ่มเติม »
Republikaner kritisierte Ukraine-Hilfe der USA: McCarthy schlägt Selenskyjs Einladung nach Kiew ausSelenskyj hatte den Republikaner in die Ukraine eingeladen, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses sieht dafür keinen Grund.
อ่านเพิ่มเติม »
Wie China auf das Chip-Embargo der USA reagiertDer Chip-Krieg zwischen den USA und China eskaliert weiter. Inzwischen sind auch deutsche Unternehmen betroffen. Doch Analysten zweifeln an der Strategie.
อ่านเพิ่มเติม »
Starke Marken sind immer gefragt: 10 Aussichtsreiche Aktien aus Europa und USAUnternehmen mit starkem Markennamen sind selbst in schwierigen Zeiten gefragt – auch an der Börse. Zehn aussichtsreiche Aktien aus Europa und USA
อ่านเพิ่มเติม »