Bürger in Niedersachsen mussten 2023 länger auf ihren Steuerbescheid warten als noch im Vorjahr. Besser wurde es demnach in Bremen.
Bürger in Niedersachsen mussten 2023 länger auf ihren Steuerbescheid warten als noch im Vorjahr. Besser wurde es demnach in Bremen .
Hannover/Bremen - Auf ihren Steuerbescheid haben Menschen in Niedersachsen 2023 im Schnitt vier Tage länger gewartet als noch im Vorjahr. 54 Tage dauerte die Bearbeitung der Steuererklärungen für das Jahr 2022 im Durchschnitt, wie aus einer Untersuchung hervorgeht, die der Bund der Steuerzahler am Mittwoch veröffentlichte. Nur in Baden-Württemberg warteten Bürgerinnen und Bürger demnach ebenso lange.
Am geduldigsten mussten Bürger beim Finanzamt Hameln-Holzminden sein. Dort warteten sie 2023 im Schnitt 100 Tage. Mit durchschnittlich 36 Tagen war das Finanzamt Hannover das schnellste im Bundesland. Verbesserungen gab es hingegen im kleinsten Bundesland Bremen. Die Bearbeitungszeit war dort mit rund 53,84 Tagen acht Tage kürzer als im Vorjahr. Der Zwei-Städte-Staat zählt damit allerdings weiterhin zu den Schlusslichtern im bundesdeutschen Vergleich. Mit 39 Tagen Bearbeitungszeit rangiert Berlin an der Spitze der Liste.
Bremen Niedersachsens Finanzämter
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Verkehrsunfälle in Bremen im Jahr 2023 gestiegenAuf den Straßen im kleinsten Bundesland sind 2023 mehr Menschen verunglückt als im Jahr zuvor. Der Blick in die Statistik zeigt aber auch positive Entwicklungen.
อ่านเพิ่มเติม »
Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
อ่านเพิ่มเติม »
Niedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenZum 1. April wird Cannabis bundesweit legal. Angebaut werden kann die Droge von Juli an dann gemeinschaftlich in Vereinen. So steht es um die Nachfrage nach diesen Clubs in Niedersachsen und Bremen.
อ่านเพิ่มเติม »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsens Grünen-Spitze für AfD-VerbotsverfahrenDie AfD bedrohe 'eindeutig' die freiheitlich-demokratische Grundordnung, sagt Grünen-Landeschefin Garlichs. Am Wochenende in Oldenburg diskutiert ihre Partei daher über ein AfD-Verbot.
อ่านเพิ่มเติม »
Niedersachsen & Bremen: 2022: Mehr als 200 Straftaten an Niedersachsens SchulenAuch an niedersächsischen Schulen gibt es viele Straftaten - die meisten sind rechtsextrem motiviert. Die Gefahr einer extremen Subkultur sieht das Kultusministerium aber nicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Niedersachsen & Bremen: CDU fordert mehr Geld für Niedersachsens SeehäfenDie rot-grüne Landesregierung verlasse sich beim Ausbau der Häfen zu sehr auf den Bund, kritisiert die CDU. In der nächsten Landtagssitzung will sie eigene Vorschläge einbringen.
อ่านเพิ่มเติม »