Das niederländische Parlament hat ein Gesetz angenommen, mit dem die fünftägige Bedenkfrist für Frauen vor einer Abtreibung gestrichen werden soll.
Das werde der Autonomie der Frauen und ihrem Recht auf Selbstbestimmung gerecht, erklärte das Oberhaus zur Begründung. Zuvor hatte das Unterhaus den Entwurf bereits verabschiedet.
Christliche, konservative und rechtsgerichtete Parteien stimmten dagegen und erklärten, die Neuerung stehe im Widerspruch zum Schutz des ungeborenen Lebens. Die Initiatoren der Gesetzesänderung berufen sich auf verschiedene Studien, laut denen Frauen und Ärzte in der Lage seien, auch ohne Mindestberatungszeit eine wohlüberlegte und sorgfältige Entscheidung über eine Abtreibung zu treffen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Rugby - Transgender von Frauen-WM 2022 ausgeschlossenNach dem Schwimm-Weltverband FINA hat auch die International Rugby League beschlossen, Transgender-Athleten bis auf Weiteres von internationalen Frauenwettbewerben auszuschließen.
อ่านเพิ่มเติม »
Grings sieht Lage bei DFB-Frauen als „etwas kompliziert“Die zweimalige Europameisterin Inka Grings sieht die deutschen Fußballerinnen bei der EM in England als Mitfavorit, hat aber auch Bedenken. Die 43-Jährige bezeichnete die personelle Situation im Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg als „etwas kompliziert“.
อ่านเพิ่มเติม »
DFB zufrieden mit Mitgliedern - Frauen-Zahlen „alarmierend“Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit großer Zufriedenheit seine Mitgliederstatistik veröffentlicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Start in Frauen-Wettbewerben: Neue Transgender-Regeln in Fußball und Leichtathletik?Der Schwimm-Weltverband FINA hat die Teilnahme von Transgender-Athletinnen an seinen Wettkämpfen stark eingeschränkt, auch der Radsport-Weltverband hat seine Regeln verschärft. Andere Sportarten könnten ebenfalls neue Richtlinien beschließen.
อ่านเพิ่มเติม »
Gewalt gegen Frauen: Wieder mehr HilferufeDie Anzahl der Beratungen zum Thema häusliche Gewalt sind gestiegen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht des „Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen“.
อ่านเพิ่มเติม »
'Meist fließen in den Gesprächen Tränen': Journalistin schreibt die Schicksale geflüchteter Frauen aufMit ihrem Projekt 'Frauen auf der Flucht' widmet sich eine Journalistin aus der Ukraine geflüchteten Frauen. Zum Weltflüchtlingstag erklärt sie, warum ihr das so wichtig ist.
อ่านเพิ่มเติม »