Führende Technologieanbieter wollen verhindern, dass von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Inhalte die politischen Wahlen rund um den Globus beeinträchtigen.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verpflichteten sich am Freitag Vertreter von 20 Unternehmen - darunter Adobe, Amazon, Google, IBM, Meta, Microsoft, OpenAI, TikTok und X - zur Zusammenarbeit, um schädliche KI-Inhalte besser erkennen und bekämpfen zu können.
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, sagte, Wahlen seien das pulsierende Herz der Demokratien. Die Vereinbarung sei ein entscheidender Schritt, um die Integrität von Wahlen zu fördern, die gesellschaftliche Resilienz zu erhöhen und vertrauenswürdige Tech-Praktiken zu schaffen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
อ่านเพิ่มเติม »
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächerMit dem NASDAQ Composite ging es zum Handelsschluss abwärts.
อ่านเพิ่มเติม »
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite fällt mittags zurückDer NASDAQ Composite zeigt sich am Freitag mit negativem Vorzeichen.
อ่านเพิ่มเติม »
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite fällt am Nachmittag zurückAnleger in New York treten am Nachmittag den Rückzug an.
อ่านเพิ่มเติม »
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert schlussendlich im MinusDer NASDAQ 100 sank zum Handelsende.
อ่านเพิ่มเติม »
TecDAX-Turbulenzen: Diese Tech-Giganten triumphieren, während andere in der Woche strauchelnSo bewegten sich die Einzelwerte des TecDAX in der zurückliegenden Handelswoche.
อ่านเพิ่มเติม »