München soll Strom sparen: CSU will mehr intelligente Lichtmasten in der Stadt - „Großes Einsparpotenzial“

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

München soll Strom sparen: CSU will mehr intelligente Lichtmasten in der Stadt - „Großes Einsparpotenzial“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Damit auch die Stadt in Zeiten stetig steigender Energiekosten Strom sparen kann, soll ei vermehrt auf smarte Lichtmasten setzen. Das fordert die CSU und verweist auf ein Pilotprojekt in Freiham.

München - Die Energiekosten steigen, und auch die Stadt München sollte jede Gelegenheit zum Stromsparen nutzen. Vorschläge dazu unterbreitet die Stadtratsfraktion aus CSU und Freien Wählern mit einem Antragspaket. Der Fokus darin liegt auf der öffentlichen Straßen- und Außenbeleuchtung.So fordern die Stadträte, dass in München mehr intelligente Straßenlampen zum Einsatz kommen sollen. Diese lassen sich punktuell ein- und ausschalten.

Damit sich im Dunkeln niemand unsicher fühlt, leuchten die erste und die letzte Lampe eines Abschnitts durchgängig. Im Vergleich zu LED-Beleuchtung ohne Sensoren verbrauchen die intelligenten Lampen nur die Hälfte an Strom. Gleichzeitig werden Wartungskosten und Lichtverschmutzung reduziert.Zudem will die Fraktion prüfen lassen, ob beleuchtete Außenwerbung stundenweise abgeschaltet sowie die Beleuchtung wenig genutzter Wege reduziert werden kann..

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Strom, Ladesäulen, Preisniveau: Watson analysiert, was sich noch bis zum Verbrenner-Aus 2035 ändern mussStrom, Ladesäulen, Preisniveau: Watson analysiert, was sich noch bis zum Verbrenner-Aus 2035 ändern muss'Am Ende steht und fällt alles mit dem Lade-Netz, ob ausreichend Strom vorhanden ist und ein attraktives Angebot für Verbraucher auf dem E-Automarkt': Watson beantwortet die wichtigsten Fragen zum Verbrenner-Aus ab 2035
อ่านเพิ่มเติม »

Münchens CSU-Fraktions-Chef Pretzl fordert ein Wohngeld für Münchner: „Normale Leute werden vergessen“München ist nicht sozial genug – zumindest wenn es nach der CSU-Fraktion im Rathaus geht. Der frisch wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Manuel Pretzl und seine Partei wollen das ändern und fordern mehr Unterstützung für Menschen mit mittleren Einkommen.
อ่านเพิ่มเติม »

Verkehrspolitik - Ex-Minister Scheuer (CSU) mit scharfer Kritik am VerbrennerverbotVerkehrspolitik - Ex-Minister Scheuer (CSU) mit scharfer Kritik am VerbrennerverbotDas EU-Parlament bereitet 'wohl die De-Industrialisierung des Kontinents vor': Der CSU-Politiker und frühere Verkehrsminister Scheuer (CSU) hat das Votum der Europaabgeordneten für ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 scharf kritisiert.
อ่านเพิ่มเติม »

Bayern: Die CSU und die KircheBayern: Die CSU und die KircheMarkus Söder und seine Partei inszenieren sich gerne als Hüter christlicher Werte. Während sie so Gläubige umgarnen, wahren sie zu den Kirchenoberen eine kritische Distanz.
อ่านเพิ่มเติม »

Nach Umbau: Größter Rewe-Markt Deutschlands nahe München eröffnet - „Drittes Wahrzeichen der Stadt“?Fünf Jahre Planung und vier Jahre Umbau haben ein Ende: Das für 25 Millionen Euro runderneuerte und modernisierte Rewe-Center im Olchinger Stadtteil Geiselbullach feierte jetzt offizielle Eröffnung.
อ่านเพิ่มเติม »

Nico Rosberg darf nicht mehr ins Fahrerlager der Formel 1 – er ist nicht geimpft!Nico Rosberg darf nicht mehr ins Fahrerlager der Formel 1 – er ist nicht geimpft!Nicht geimpft - Rosberg darf nicht mehr ins Fahrerlager der Formel 1 BILDSport
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-12 16:31:19