München: Mieter wehrt sich gegen Entmietung und lebt auf Baustelle

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

München: Mieter wehrt sich gegen Entmietung und lebt auf Baustelle
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Zwei Wohnblöcke, nur noch ein Mensch: Wie sich ein Münchner gegen die Entmietung wehrt

Giesing ‒ Insgesamt sind es 18 Wohnungen in zwei Häusern. Sie liegen an der Tegernseer Landstraße . Dort, wo diese achtspurig ist. 17 stehen leer. Nur eine ist belegt. Dort lebt Robert Huber. Noch. Denn jetzt soll auch er raus. Er hat eine Kündigung zum 30. April bekommen, obwohl für Mai bereits eine Räumungsklage vorliegt. Der Fall soll nun vor Gericht.

Huber lebt seit 1995 dort, er zog damals mit seiner Frau ein. Lange gehörten die Häuser einer Erbengemeinschaft. Es gab Gewerbe im mittlerweile vermüllten Hinterhof, etwa ein Musikstudio. 2018 wurde alles an die „Obergiesinger Grund GmbH“ verkauft. Für die Mieter war das nicht gut. „Die machte Aufhebungsverträge mit Abfindungen“, berichtet Huber.Im Gegensatz zu vielen Nachbarn unterschrieb er nichts. Stattdessen kontaktierte er den Mieterverein.

Im Herbst 2021 erhielten die Häuser erneut einen neuen Eigner: die „Walger Grundstücksverwaltung“. Damals lebten noch zwei weitere Parteien im Haus. Mittlerweile sind sie weg – laut Huber haben sie Aufhebungsverträge unterschrieben. Er selbst weigerte sich. Natürlich hat er sich auf neue Wohnungen beworben. Ungefähr 18 Mal. Von der Stadt erhielt er sogar eine Zuteilung für das München Modell. Doch bisher gab es nur Absagen. Auf ein Angebot des neuen Eigners ging er nicht ein: „Er wollte mir 12 500 Euro zahlen und den Umzug.“ Es nütze ihm jedoch nichts, wenn er mit 12 000 Euro auf der Straße stehe. Ohne gleichwertigen Ersatz will Huber nicht weg. Er zahlt aktuell 551 Euro kalt für knapp 70 Quadratmeter.

Robert Huber würde diese Strapaze sogar auf sich nehmen. „Es sind ja zwei Häuser. Ich könnte von einem ins andere ziehen – und dann nach der Sanierung wieder zurück.“Peter Walger von der Walger Grundstücksverwaltung will sanieren. Der Bestand sei alt, habe noch Nachtspeicheröfen und weder Isolierungen noch Schallschutz, sagt er gegenüber Hallo. „Wir haben versucht mit Herrn Huber eine Lösung zu finden. Dies ist nicht möglich.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Apple in München: Silicon Valley mitten in MünchenApple investiert eine weitere Milliarde und sichert sich immer mehr Flächen im Zentrum Münchens. Auf dem künftigen Campus sollen mehr als 2000 Angestellte Chips entwickeln. Im gleichen Quartier macht sich ein anderer Tech-Riese breit. SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »

'Das geht mir gegen den Strich': Die Borussia und ihre größte Baustelle'Das geht mir gegen den Strich': Die Borussia und ihre größte BaustelleBeim jüngsten 0:4 in Mainz hat es sich bereits zum wiederholten Male gezeigt: Gladbach fehlt es an Widerstandsfähigkeit. Deshalb formulierte Sportdirektor Roland Virkus vor dem Spiel gegen Freiburg deutliche Worte.
อ่านเพิ่มเติม »

Sanierungsstau bei Berlins Bäderbetrieben: „Erhebliche Verzögerung“ auf der Freibad-BaustelleSanierungsstau bei Berlins Bäderbetrieben: „Erhebliche Verzögerung“ auf der Freibad-Baustelle100.000 Gäste besuchen im Sommer das Freibad von Berlin-Spandau. Doch auf der Baustelle gibt es 'erhebliche Verzögerungen', die Sommersaison ist in Gefahr. Jetzt spricht der Chef.
อ่านเพิ่มเติม »

Stundenlange Verspätungen: Kilometerlange Staus wegen Baustelle auf der A8 bei Dillingen – so umfahren Sie das VerkehrschaosStundenlange Verspätungen: Kilometerlange Staus wegen Baustelle auf der A8 bei Dillingen – so umfahren Sie das VerkehrschaosAuch am zweiten Tag mit der neuen Baustelle auf der A8 bei Dillingen kam es zu langen Staus und etlichen Behinderungen für Autofahrer. Dillingens Bürgermeister rät angesichts der Verkehrslage dazu, die Stadt zu umfahren. Die Auswirkungen auf Dillingen seien „enorm“. Wie es jetzt weitergehen soll.
อ่านเพิ่มเติม »

Dritter Tag: Stau und Wartezeiten – Polizei meldet erneut Probleme rund um A8-Baustelle bei DillingenDritter Tag: Stau und Wartezeiten – Polizei meldet erneut Probleme rund um A8-Baustelle bei DillingenKilometerlange Staus, lange Wartezeiten: So stellte sich die Lage rund um die Baustelle auf der A8 bei Dillingen die vergangenen beiden Tage dar. Und auch am Donnerstag richtet sich die Polizei erneut auf Probleme ein.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-19 11:45:09