München: Goldfische bedrohen Bestand geschützter Wechselkröten

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

München: Goldfische bedrohen Bestand geschützter Wechselkröten
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Münchner Norden: Unbekannte haben Goldfische in einem Tümpel ausgesetzt. Die Rettungsaktion der Stadt für die Wechselkröten kommt in letzter Minute.

Wirklich bedrohlich wirken die Fischlein zunächst nicht, wie sie da in der weißen Wanne schwimmen. Der größte Goldfisch, den die Fischereifachberater Bernhard Gum und Tobias Ruff an diesem Donnerstagmorgen mit Keschern aus dem trüben Tümpel ziehen, misst gerade mal ein paar Zentimeter. Doch die Goldfische, die ein vermeintlich tierlieber Mensch in dem knietiefen Wasser ausgesetzt hat, bedrohen akut andere Kreaturen: die Wechselkröten.

Es ist ein fast unbekanntes Biotop nördlich des Frankfurter Rings, in dem sich die Wechselkröten wohlfühlen. Hier entstehen immer wieder kleine Tümpel, die vom Grundwasser gespeist sind. Hohe Birken stehen hier, Erlen, die Palmkätzchen einer Sal-Weide neben dem winzigen Weiher beginnen gerade zu sprießen.

Die Fischereiexperten Ruff und Gum haben innerhalb von zwei zehnminütigen Kescheraktionen etwa 150 Fische aus dem Wasser gezogen. Über den Kescher und ein zweites Kabel im Wasser werden mehrere Hundert Volt ins Wasser gejagt, das lähmt die Goldfische kurzfristig, so können sie leicht herausgefischt werden. Auch eine ziemlich fette schwarze Libellenlarve ist neben modernden Blättern als Beifang dabei.

"Es kann dann ein ganzer Jahrgang an Wechselkröten ausfallen", sagt Julia Zimprich. Und das wäre fatal, denn obwohl sie in München noch erstaunlich häufig vorkommen, sind sie nur noch an ganz wenigen Standorten zu finden, etwa in der Fröttmaninger Heide. Dort wurden vor fünf Jahren etwa 400 Goldfische aus einem Tümpel geholt, zwei Jahre zuvor bedrohten die Tiere eine Population von Kammmolchen in der Aubinger Lohe.

Münchner Naturschutzorganisationen mahnen seit Jahren, Goldfische nicht einfach in einem Tümpel auszusetzen. Damit können sie viel Schaden anrichten. In Naturschutzgebieten ist es ausdrücklich verboten, Pflanzen oder Tiere dort anzusiedeln, was sogar strafrechtlich verfolgt werden kann. Die kleinen Goldfische aus dem namenlosen Tümpel nahe der Lassallestraße werden übrigens wohl nicht wieder in ein Aquarium zurückkehren.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

München 2040 - Wie soll München aussehen - der Zukunftsplan für die StadtIn München werden 2040 nach Prognosen 1,84 Millionen Menschen leben. 300.000 mehr als aktuell. Doch, wie sieht die Zukunft der Stadt dann aus?
อ่านเพิ่มเติม »

München: Überfall-Serie auf Tankstellen - Polizei schnappt TäterNach der Überfall-Serie auf Tankstellen in München hat die Polizei den Räuber geschnappt und informiert über den aktuellen Ermittlungs-Stand und die Festnahme.
อ่านเพิ่มเติม »

Markt Schwaben: Brauerei Schweiger ruft Bier zurück - vor allem Großraum München betroffenEine Privatbrauerei ruft ein Produkt aus ihrem Sortiment zurück. Das Bersten einzelner Flaschen könne nicht ausgeschlossen werden, so das Unternehmen.
อ่านเพิ่มเติม »

Zeitenwende am Stachus: „Herzog Max“ folgt auf Karstadt SportsZeitenwende am Stachus: „Herzog Max“ folgt auf Karstadt Sports - worauf sich München freuen kann
อ่านเพิ่มเติม »

Münchner Immo-Wahnsinn: Penthouse am Englischen Garten teuerste Wohnung Deutschlands?Ein riesiges Penthouse für zehn Millionen Euro nahe dem Englischen Garten: Selbst für München außergewöhnlich. Das Angebot gehört zu den teuersten Immobilien im ganzen Land.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-02 16:26:42