München-Au: Was der Bezirksausschuss für den Mariahilfplatz fordert

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

München-Au: Was der Bezirksausschuss für den Mariahilfplatz fordert
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Wie soll der Mariahilfplatz in der Münchner Au künftig genutzt werden? Eine Mehrheit der Lokalpolitiker will klare Kriterien für Veranstaltungen, weniger Autos und vielleicht mehr Grün. Doch was ist dann mit der Auer Dult?

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Um klare Regeln für die Genehmigung von Veranstaltungen auf dem Mariahilfplatz zu schaffen, plant der BA die Erstellung eines Kriterienkatalogs. Schon zuvor behandelte das Gremium nun aber die Anträge der Einwohnerversammlung, wobei es in seinen Beschlüssen mitunter von den damaligen Abstimmungsergebnissen abwich. So will der BA - anders als die Mehrheit der im April Anwesenden - kommerzielle Veranstaltungen auf dem Platz nicht kategorisch ausschließen.

Überdies regt der Bezirksausschuss einen Bürgerworkshop zur möglichen Umgestaltung des Areals an, bei dem kontroverse Debatten zu erwarten sind. Schließlich gibt es auch im BA durchaus Stimmen, die mehr Grün und weniger Asphalt auf dem Platz fordern, was womöglich den Dulten in die Quere kommen könnte."Ich sehe da Schlimmes auf uns zukommen", warnte Andreas Micksch ."Ich sehe, wie der BA die Axt an die Dulten legt.

ist wie alles auf der Welt dem Wandel unterworfen", sagte er."Die Bürgerschaft kann natürlich sagen, dass sie dort mehr Bäume und mehr Grün will - und dafür etwas weniger Stände."

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Nato unterzeichnet Beitrittsprotokolle für Finnland und SchwedenNato unterzeichnet Beitrittsprotokolle für Finnland und SchwedenDie Beitrittsprotokolle für Finnland und Schweden wurden am Dienstag von den Nato-Mitgliedstaaten unterschrieben.
อ่านเพิ่มเติม »

In München und nahen Landkreisen sollen hunderte Windräder entstehenIn München und nahen Landkreisen sollen hunderte Windräder entstehen400 neue Windräder in München und den angrenzenden Landkreisen -die Bundesregierung gibt neue Vorgaben für den Bau von Windrädern und schafft damit Erleichterungen für den Windkraftausbau.
อ่านเพิ่มเติม »

Feuerwehr stellt sich auf längeren Einsatz ein – Minister fordert mehr LaubbäumeFeuerwehr stellt sich auf längeren Einsatz ein – Minister fordert mehr LaubbäumeDie Feuerwehr stellt sich beim Waldbrand in der LieberoserHeide in Brandenburg auf einen längeren Einsatz ein. Mindestens noch bis Mittwoch könnte die Brandbekämpfung dauern – für Donnerstag wird Regen erwartet.
อ่านเพิ่มเติม »

Industrie: Wie die Wirtschaft die heimische Rohstoffförderung stärken willIndustrie: Wie die Wirtschaft die heimische Rohstoffförderung stärken willDeutschlands Versorgungssicherheit mit Rohstoffen ist ausbaubar, findet der BDI. Der Verband fordert eine forcierte Förderung – und den Abbau bürokratischer Hürden.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-03 11:11:09