Die bundeswehrInfo setzt ihre Recruiting-Strategie im Social Web mit einer neuen YouTube-Serie fort, geht aber diesmal einen Schritt weiter: Erstmals nutzt die Bundeswehr das Metaverse für das EmployerBranding.
Die neue Recruiting-Serie der Bundeswehr,"Semper Talis" ist auf Youtube gestartet und wird von der Bundeswehr unter anderem über OoH-Medien beworben. Mit dem Einsatz von Social- und Tech-Trends will die Bundeswehr die junge Zielgruppe ansprechen. Dafür nutzt die Kampagne unter anderem Snapchat Lens, Chatbot oder Marker Tech, also die Anreicherung von zweidimensionalen Inhalten durch Augmented Reality.
In der virtuellen Welt Decentraland ist ein Stand geschaffen worden, an dem sich User:innen den Trailer zur neuen Webserie anschauen können. Sobald der Trailer vollständig angesehen worden ist, können sich die Nutzer:innen als NFT ein Wearable in Form eines T-Shirts des Wachbataillons sichern. Dieses ist streng limitiert und nach Erhalt im virtuellen Kleiderschrank des Avatars in jedem Metaverse abrufbar.
Neben der programmatischen Schaltung im Metaverse ist das Event auch im Kalender von Decentraland angekündigt worden. Die Umsetzung bildet das Fundament weiterer Recruiting-Maßnahmen der Bundeswehr im Metaverse, die bereits in Planung sind. Umgesetzt wurde die erste Kampagne im Web 3.0 gemeinsam mit den Agenturen Crossmedia und Castenow , die bereits für die Recruiting-Kampagnen der vergangenen Jahre mitverantwortlich waren. Zusätzlich arbeitete diesmal noch die Agentur 42 Meta mit, die mit einer eigens entwickelten AdTech- und AdServer-Technologie die Publisher-Anbindung und programmatische Werbeausspielung im Metaverse verantwortet.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Nicolas Berthier 'Wir haben vergessen, was ein gutes Konzept ist' | W&VDie Digitalisierung sei schuld. Wer täglich Hunderte von Assets erstellen müsse, so Nicolas Berthier von FREDFARID , verliere die Übersicht. Mit W&V sprach der Kreative über das, was ihn nervt, seine Erfolge und Fehler. Kreation Awards International
อ่านเพิ่มเติม »
RTL bündelt Lizenz-Expertise bei 'RTL Consumer Products' | Special | Screenforce Days 2022 | W&VRTL bündelt seine Licensing-Expertise in einer neuen Lizenzagentur namens 'RTL Consumer Products'.
อ่านเพิ่มเติม »
So geschickt 'hackt' sich Skoda mit Plakaten in Youtube-Videos | Special | Cannes Lions | W&VSkoda hat in Frankreich ein Problem: Die meisten Autokäufer haben den neuen Fabia nicht auf dem Radar.
อ่านเพิ่มเติม »
Böhmi kocht wieder - mit Ina Müller | Special | Screenforce Days 2022 | W&VJan Böhmermann stellt sich diesen Sommer wieder an den Herd. Dabei geht es ihm nicht ums Gelingen, Scheitern ist ausdrücklich erlaubt. Auch bei seinen prominenten Gästen.
อ่านเพิ่มเติม »
Das sagt WPP-Chef Mark Read zur Greenpeace-Aktion in Cannes | Special | Cannes Lions | W&VGreenpeace-Aktivisten stürmten den WPP-Privatstrand in Cannes. Jetzt nimmt WPP-Chef Mark Read zu der Aktion Stellung.
อ่านเพิ่มเติม »
BiFi Veggie-Salami: Die Geschichte eines Underdogs | W&VDas Leben als Vertreter für BiFi Veggie-Salamis ist nicht leicht. Wieso sich der Einsatz für die Wurst trotzdem lohnt, zeigt ein großartiger Spot.
อ่านเพิ่มเติม »