Hilferuf an Regierung - „Menschen denken an Suizid, der Politik sind die Long-Covid-Kranken aber egal“
-geführt, nicht miteinander reden. In einer derart wichtigen Angelegenheit! Als Karl Lauterbach gegen Ende unseres Gesprächs meinte, er wolle nochmal versuchen, bei unserer Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger um Forschungsgelder für konkrete Medikamentenansätze zu bitten, war das ein kleiner Lichtblick – obschon das meiner Meinung nach längst hätte passieren müssen.
Es setzt bei den so genannten GPCR Autokörpern an, die bei vielen Long COVID Betroffenen ursächlich für ihre Beschwerden sein sollen. So wie ich es verstanden habe, werden diese Autoantikörper durch BC-007 neutralisiert. Wie gesagt: An der Uni Erlangen hat das hervorragend funktioniert.Eben. Keiner von uns versteht, warum es nicht weitergeht.
Das sehe ich anders, schließlich gibt es keine therapeutische Alternative. Hunderttausende leiden jetzt, viele schon seit Beginn der Pandemie, sie brauchen sofort und dringend Hilfe. Akademische Studien sind wichtig, aber sie werden kurz- oder mittelfristig keine Medikamente auf den Markt bringen, die Menschen aus den Betten holen. Dafür braucht es Prozesse wie in der aktiven Phase der Pandemie.
Was sagen Sie der Bundesforschungsministerin, wenn sie sich im Rahmen Ihrer nächsten Aktion nach draußen bitten lässt?
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ampelkoalition zögert bei Long Covid: Kurzsichtig bei LangzeitfolgenLaut Schätzung leidet jeder zehnte einst Corona-Infizierte an Long-Covid. Der Forschungsbedarf ist groß. Doch die Regierung agiert allenfalls halbherzig.
อ่านเพิ่มเติม »
Der lange Weg zur Erinnerung: Wie schwarze Menschen der Verfolgung durch die Nazis ausgesetzt warenIn Berlin werden in diesem Jahr sechs Stolpersteine für schwarze Menschen verlegt, die von den Nazis entrechtet und verfolgt wurden. Bisher war das öffentliche Gedenken nicht ausgeprägt.
อ่านเพิ่มเติม »
Mehr als eine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform in FrankreichDie Gewerkschaften hatten aufgerufen, Frankreich mit Streiks gegen die geplante Rentenreform lahmzulegen. Laut Innenministerium kamen dem mehr als eine Million Menschen nach. Und der Ausstand soll weitergehen.
อ่านเพิ่มเติม »
Diese Geschichten erzählen die Stolpersteine für schwarze Menschen in BerlinFast 10.000 Stolpersteine zum Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus gibt es bereits in Berlin. Die Namen schwarzer Menschen sind bislang nur auf einer Handvoll von ihnen zu lesen. In diesem Jahr werden noch einige dazu kommen.
อ่านเพิ่มเติม »