Deutsche Maschinenbauer haben 2023 trotz gesunkener Nachfrage zwar mehr Jobs geschaffen. Absehbar wird Kurzarbeit laut dem Verband VDMA aber wieder zunehmen.
Deutsche Maschinenbauer haben im vergangenen Jahr trotz gesunkener Nachfrage zwar mehr Jobs geschaffen. Langsam aber sicher treten die Firmen bei ihren Einstellungsplänen jedoch auf die Bremse. Um die Stammbelegschaften zu halten, wird Kurzarbeit laut dem Branchenverband VDMA wieder eine wichtigere Rolle spielen.Ein Mitarbeiter montiert beim Maschinenbauer Liebherr am Drehkranz eines Krans Schrauben. Das Unternehmen hat zum Jahresbeginn für rund 1.
VDMA: Aufrechterhaltung der Stammbelegschaften wäre"Erfolg" für Unternehmen – Fachkräftemangel belastet In den kommenden Monaten sei damit zu rechnen, dass die Firmen in dem Sektor noch häufiger Gebrauch von dem Instrument machen werden."Die Frühindikatoren deuten derzeit auf keine Verbesserung der Lage hin", kommentierte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann die aktuelle Lage. So schmelzen die in der Branche lange Zeit gerühmten Auftragspolster angesichts nachlassender Investitionstätigkeit - vor allem in China - langsam aber sicher dahin.
Vor allem zu Beginn des vergangenen Jahres habe die Mehrzahl der Firmen noch eine Ausweitung der Belegschaft geplant, hieß es. Die Absichten hätten sich jedoch reduziert. Und manche Unternehmen, wie etwa die Dürr-Tochter Homag, haben bereits Konsequenzen aus der Auftragslage gezogen und zum Rotstift gegriffen: Bei dem Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen müssen wegen gesunkener Auftragszahlen 600 Mitarbeitende im In- und im Ausland gehen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Deutsche Unternehmen investieren mehr in KlimaschutzKlimaschutz ist bei deutschen Unternehmen als wichtiges Thema erkannt:: 2022 sind die Investitionen kräftig gestiegen. Es reicht aber nicht, mahnt die KfW.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutsche Telekom dabei: Auf diese deutschen Aktien mit einem zweistelligen Kurspotenzial haben Analysten ein Auge geworfenSie sind auf der Suche nach deutschen Aktien mit einem hohen Kurspotenzial? Dann lohnt sich ein Blick auf die Einschätzungen von Analysten, die sich intensiv mit Unternehmen wie der Deutschen Telekom beschäftigt haben.
อ่านเพิ่มเติม »
Klimawandel: Haben wir bald keine Kaffeebohnen mehr?Nürnberg - Kaffee gehört bei vielen Menschen gerade am Morgen einfach dazu. Doch könnte der 'Wachmacher' bald deutlich teurer werden oder gar vom Markt verschwinden?
อ่านเพิ่มเติม »
Juri Knorr: „Ich möchte mehr Spaß haben und große Spiele gewinnen“Juri Knorr spielt ein gutes Turnier für die deutsche Handball-Nationalmannschaft, aber sein eigener Anspruch und Druck von außen machen ihm zu schaffen. Er möchte mehr Spaß haben und große Spiele gewinnen.
อ่านเพิ่มเติม »
Ukraine: Trauer um gefallene deutsche Sanitäterin Diana Wagner in KiewEin letzter Salut, gebeugte Knie, viele Tränen: Ukrainische Soldaten haben Diana Wagner die letzte Ehre erwiesen.
อ่านเพิ่มเติม »
Moskau macht Feinde öffentlich: Putin eröffnet Jagd auf DeutscheSie sind deutsche Staatsbürger – und stehen auf der Feindesliste von Kreml-Diktator Wladimir Putin.
อ่านเพิ่มเติม »