Das Unglück in den Dolomiten lehrt: Wir müssen unseren Umgang mit Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels neu justieren.
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Hilfreich wäre natürlich eine technische Überwachung der Gletscherbewegungen gewesen, wie es die Schweiz an vielen Orten praktiziert. Glaziologen haben dort ein Inventar an besonders gefährlichen Gletschern erstellt, die mithilfe von Radar und Kamera beobachtet werden. In Italien passiert das bislang nur vereinzelt.
auch scheinbar harmlose Gletscher abbrechen und Menschen töten können - wie im Mai in den westlichen Walliser Alpen geschehen. Damals hatten sich am Grand Combin mehrere Eisbrocken am Gletscher gelöst. Zwei Menschen starben, neun wurden verletzt.Das heißt: Die Menschen müssen lernen, mit Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels umzugehen.
Was die Tragödie an der Marmolata für den Tourismus in den Alpen zur Folge hat, lässt sich noch gar nicht absehen. Wenn sie denn zumindest einen Nutzen haben sollte, dann den, dass sie Ehrfurcht vor der Natur lehrt.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Nintendo über den Umgang mit Naturkatastrophen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAuch heute noch sind Menschen Naturgewalten wie Tsunamis oder Erdbeben schutzlos ausgeliefert. Häufig von solchen Ereignissen betroffen sind Staaten…
อ่านเพิ่มเติม »
Bayern: Pflegekrise in Klinikum: Oberbürgermeister „entsetzt über Umgang in diesem Haus“Pflegekrise im Klinikum Erding: Wegen des riesigen Personalmangels müssen Betten gesperrt werden, die Notaufnahme ist zeitweise abgemeldet. Der Frust unter den Pflegern ist enorm.
อ่านเพิ่มเติม »
Pflegekrise in Klinikum bei München: Oberbürgermeister „entsetzt über Umgang in diesem Haus“Pflegekrise im Klinikum Erding: Wegen des riesigen Personalmangels müssen Betten gesperrt werden, die Notaufnahme ist zeitweise abgemeldet. Der Frust unter den Pflegern ist enorm.
อ่านเพิ่มเติม »
'Die Dolomiten sind keine einfachen Berge mehr'Niemand konnte das Unglück in den italienischen Dolomiten, bei dem mindestens sechs Menschen zu Tode gekommen sind, vorhersehen. Trotzdem sind die Experten nicht überrascht. Denn solche Vorfälle häufen sich.
อ่านเพิ่มเติม »
Tödlicher Gletscherabbruch am Marmolata – welche Rolle spielt der Klimawandel?Am Tag nach dem Gletscherabbruch in den Dolomiten gehen die Rettungsarbeiten weiter. Experten sehen im Klimawandel die Ursache für solch tödliche Katastrophen.
อ่านเพิ่มเติม »
Gletscherbruch in den Dolomiten: Deutsche unter den BergsteigernBeim Gletscherbruch am Marmolata sterben mindestens sechs Menschen, angeblich werden noch fast 20 Personen vermisst. Das Auswärtige Amt spricht von zwei Deutschen, die in das Unglück involviert seien.
อ่านเพิ่มเติม »